Kultur und Gestalten
Kreativität verbindet Kulturen
Im Programbereich der kulturellen Bildung werden vielfältige Möglichkeiten geboten, um Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit zu entwickeln und zu erweitern. Diese Bildungsangebote verbinden persönliche und berufliche Interessen und ermöglichen die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt sowie kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie bieten Zugang zur Kultur und fördern die gesellschaftliche Teilhabe sowie Integration und Inklusion. Die Kurse zeichnen sich durch die Vermittlung von wichtigen Kompetenzen im Kontext der Digitalisierung und Medienbildung aus. Diese Angebote tragen dazu bei, die gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen unserer Zeit aktiv zu gestalten und zu erleben.
Im Programbereich der kulturellen Bildung werden vielfältige Möglichkeiten geboten, um Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit zu entwickeln und zu erweitern. Diese Bildungsangebote verbinden persönliche und berufliche Interessen und ermöglichen die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt sowie kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie bieten Zugang zur Kultur und fördern die gesellschaftliche Teilhabe sowie Integration und Inklusion. Die Kurse zeichnen sich durch die Vermittlung von wichtigen Kompetenzen im Kontext der Digitalisierung und Medienbildung aus. Diese Angebote tragen dazu bei, die gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen unserer Zeit aktiv zu gestalten und zu erleben.
Kultur und Gestalten
Kreativität verbindet Kulturen
Im Programbereich der kulturellen Bildung werden vielfältige Möglichkeiten geboten, um Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit zu entwickeln und zu erweitern. Diese Bildungsangebote verbinden persönliche und berufliche Interessen und ermöglichen die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt sowie kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie bieten Zugang zur Kultur und fördern die gesellschaftliche Teilhabe sowie Integration und Inklusion. Die Kurse zeichnen sich durch die Vermittlung von wichtigen Kompetenzen im Kontext der Digitalisierung und Medienbildung aus. Diese Angebote tragen dazu bei, die gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen unserer Zeit aktiv zu gestalten und zu erleben.
Im Programbereich der kulturellen Bildung werden vielfältige Möglichkeiten geboten, um Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit zu entwickeln und zu erweitern. Diese Bildungsangebote verbinden persönliche und berufliche Interessen und ermöglichen die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt sowie kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie bieten Zugang zur Kultur und fördern die gesellschaftliche Teilhabe sowie Integration und Inklusion. Die Kurse zeichnen sich durch die Vermittlung von wichtigen Kompetenzen im Kontext der Digitalisierung und Medienbildung aus. Diese Angebote tragen dazu bei, die gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen unserer Zeit aktiv zu gestalten und zu erleben.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Die Kelten - Kulturvolk der europäischen Frühgeschichte |
Wann:
So. 26.01.2025, 14.30 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BY10110V
|
Status:
Plätze frei
|
Leben und Werk von Erich Kästner |
Wann:
So. 19.01.2025, 14.30 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BY20002V
|
Status:
Plätze frei
|
Anton Bruckner. Symphonik zwischen Frömmigkeit und Ekstase |
Wann:
Do. 30.01.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Stadtbücherei Neumünster
|
Nr.:
BY20042V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zeichnen - Zeigen - Karikatur |
Wann:
Sa. 25.01.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BY20505
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zentangle® - Mustervielfalt |
Wann:
Fr. 31.01.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BY20510
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Einsteigerkurs digitale Kamera |
Wann:
Do. 09.01.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BY21106
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Schnupperkurs Spinnen für Anfänger*innen |
Wann:
So. 26.01.2025, 10.30 Uhr
|
Wo:
Museum Tuch+Technik
|
Nr.:
BY21342
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Schnupperwebkurs |
Wann:
Sa. 18.01.2025, 10.15 Uhr
|
Wo:
Museum Tuch+Technik
|
Nr.:
BY21351
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Workshop Bildweben |
Wann:
Sa. 25.01.2025, 10.15 Uhr
|
Wo:
Museum Tuch + Technik
|
Nr.:
BY21358
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Double-Face Stricktechnik |
Wann:
Fr. 17.01.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BY21375
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Kreative Valentinsgrüße: Basteln, Kochen und Backen für Herz und Seele |
Wann:
Fr. 24.01.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Lehrküche Gemeinschaftsschule Faldera
|
Nr.:
BY30712
|
Status:
Plätze frei
|
Kochen für Singles |
Wann:
Fr. 17.01.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Lehrküche Gemeinschaftsschule Faldera
|
Nr.:
BY30718
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Gesund und lecker kochen für den kleinen Geldbeutel |
Wann:
Fr. 07.02.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Lehrküche Gemeinschaftsschule Faldera
|
Nr.:
BY30727
|
Status:
Anmeldung möglich
|
offener Lesetreff |
Wann:
Mi. 08.01.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BY60419
|
Status:
Anmeldung möglich
|