Datenschutz

Datenschutzerklärung der vhs Neumünster

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Volkshochschule Neumünster
Stephanie Steiner (vhs Leitung)
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
Telefon: 04321 70769-0
E-Mail: Stephanie.Steiner(at)neumuenster.de

2. Datenschutzbeauftragter

Der Datenschutzbeauftragte der Stadt Neumünster ist zuständig für die vhs Neumünster:

Datenschutzbeauftragter der Stadt Neumünster
Telefon: 04321 942-3384
E-Mail: datenschutz(at)neumuenster.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Server-Log-Dateien:
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Server automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien. Diese beinhalten:

•    Browsertyp und -version
•    Verwendetes Betriebssystem
•    Referrer URL
•    Hostname des zugreifenden Rechners
•    Uhrzeit der Serveranfrage
•    IP-Adresse

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Server-Log-Dateien werden für einen Zeitraum von 60 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht.

Kontaktformular und Kursanmeldungen:

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder bei Kursanmeldungen personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Zahlungsinformationen) mitteilen, verarbeiten wir diese ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Abwicklung der Anmeldung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

4. Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und die Bedienbarkeit sicherzustellen.

Technische Cookies:

•    Diese Cookies werden nach Beendigung der Sitzung automatisch gelöscht.

Optionale Cookies:

Falls wir Cookies für Analyse- oder Marketingzwecke einsetzen, holen wir vorher Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Cookie-Einstellungen:

Sie können Ihre Browser-Einstellungen jederzeit so anpassen, dass Cookies eingeschränkt oder blockiert werden. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

5. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

•    Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
•    Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
•    Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
•    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
•    Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
•    Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

Widerruf Ihrer Einwilligung:

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail(at)datenschutzzentrum.de

6. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsabwicklung), Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

7. Ergänzende Datenschutzinformationen
Die Volkshochschule Neumünster ist eine kommunale Einrichtung der Stadt Neumünster. Ergänzende Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Stadt Neumünster.

https://www.neumuenster.de/datenschutz/