Die Volkshochschule Neumünster ist eine staatlich anerkannte Institution der Weiterbildung und Tochterunternehmen der Stadt Neumünster. Fortbildung und Weiterbildung sind in Neumünster eng mit der Volkshochschule verknüpft. Im Bereich der Erwachsenenbildung werden unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Lebenslanges Lernen und Weiterbilden stehen im Fokus unserer Bildungsangebote.
Die Veranstaltungen der Volkshochschule sind durch die Stadt Neumünster gefördert und können dadurch zu günstigen Konditionen den Bürgern angeboten werden. Ob Vortrag, Seminar, Kurs, Exkursion, Workshop oder auch Bildungsurlaub für die berufliche Weiterbildung, als Präsenzveranstaltung oder auch digitale Angebote, über 600 Kursangebote pro Jahr, aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit und Fitness, Sprachen, EDV/Berufliche Weiterbildung sowie Angebote der Grundbildung (Schulabschlüsse, Alphabetisierung), sind in unserem Semesterprogramm zu finden, das zweimal im Jahr auch als gedrucktes Kursprogramm erscheint.
Die Volkshochschule ist Teilbereich des Kiek in! Neumünster - einer Anstalt des Öffentlichen Rechts, unter diesem vielfältigen Dach befindet sich neben der Volkshochschule auch die Jugendherberge, Hostel, Veranstaltungszentrum sowie das Internat der beruflichen Schulen in Neumünster. Deshalb gibt es bei uns auch die Möglichkeit sich im Hause zu verpflegen. Ob Frühstück, unser Mittagstisch oder auch nur einen Kaffee zwischendurch, die Kantine und der Aufenthaltsbereich laden vor und nach den Fortbildungsangeboten zum Verweilen ein. Bei einer längeren Anreise können direkt in der im Hause befindlichen Jugendherberge oder dem Hostel Zimmer bezogen werden, ein Haus der kurzen Wege. Über drei Stockwerke, alle mit Fahrstuhl und barrierefrei erreichbar, befinden sich die hellen und modernen Seminarräume. Durch die Übernachtungsmöglichkeiten im Haus ist gewährleitet, dass an der Rezeption des Kiek in! 24 Stunden am Tag ein Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Teil der Volkshochschule ist auch die vhs-Sternwarte Neumünster. Sie ist eine der größten Sternwarten in Schleswig-Holstein. Hier finden professionelle Himmelsbeobachtungen, Volkshochschulkurse, Tagungen und viele andere Aktivitäten rund um das Thema Astronomie statt. Entsprechende Sternwarten-Angebote findet man auch im Kursprogramm der Volkshochschule.
Fragen zur Anmeldung? Welche Kurse gibt es? Was sind die passenden Seminarangebote? Die Seminarsuche, die richtigen Seminare und Kurse im Fortbildungsprogramm zu finden, ist bei einer so großen Anzahl von Bildungsveranstaltungen gar nicht so einfach. Unsere Geschäftsstelle ist der richtige Ansprechpartner und hilft bei Fragen zu Fördermöglichkeiten im Seminarprogramm. Ob Bildungsprämie, Bildungsgutschein oder Weiterbildungsbonus pro, ob für die berufliche Fortbildung oder auch im privaten Umfeld, wir helfen gerne bei Fragen zu Ermäßigungen und Prämien.
Mit allen Verkehrsmitteln ist die Volkshochschule gut zu erreichen (Anfahrt): In der Innenstadt gelegen, ist die Volkshochschule mit der Buslinie 12 (Haltestelle „kiek in/vhs“) gut angebunden. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt die Haltestelle in der Parallelstraße Wittorfer Straße., Von dort aus ist die Volkshochschule fußläufig schnell und einfach zu erreichen. Für die Anfahrt mit dem PKW steht der hauseigene Parkplatz in der Wittorfer Straße kostenlos zur Verfügung. Vom Parkplatz führt ein Fußweg direkt zum Haupteingang der Volkshochschule in der Gartenstraße. Ebenso sind vor dem Haus in der Gartenstraße außerdem kostenfreie, öffentliche Parkplätze vorhanden.
Volkshochschule Neumünster
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de
Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr
Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.
Anfahrtskizze als PDF
Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022