Kultur und Gestalten
Kultur und Gestalten
Kreativität verbindet Kulturen
Im Programbereich der kulturellen Bildung werden vielfältige Möglichkeiten geboten, um Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit zu entwickeln und zu erweitern. Diese Bildungsangebote verbinden persönliche und berufliche Interessen und ermöglichen die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt sowie kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie bieten Zugang zur Kultur und fördern die gesellschaftliche Teilhabe sowie Integration und Inklusion. Die Kurse zeichnen sich durch die Vermittlung von wichtigen Kompetenzen im Kontext der Digitalisierung und Medienbildung aus. Diese Angebote tragen dazu bei, die gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen unserer Zeit aktiv zu gestalten und zu erleben.

Kultur und Gestalten

Kreativität verbindet Kulturen
Im Programbereich der kulturellen Bildung werden vielfältige Möglichkeiten geboten, um Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit zu entwickeln und zu erweitern. Diese Bildungsangebote verbinden persönliche und berufliche Interessen und ermöglichen die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt sowie kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie bieten Zugang zur Kultur und fördern die gesellschaftliche Teilhabe sowie Integration und Inklusion. Die Kurse zeichnen sich durch die Vermittlung von wichtigen Kompetenzen im Kontext der Digitalisierung und Medienbildung aus. Diese Angebote tragen dazu bei, die gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen unserer Zeit aktiv zu gestalten und zu erleben.
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Aquarellmalerei
Wann:
Fr. 28.02.2025, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Ton
Nr.:
BZ20525
Status:
Anmeldung auf Warteliste
AROHA®
Wann:
Do. 27.02.2025, 18.15 Uhr
Wo:
vhs, Entspannungsraum
Nr.:
BZ30260
Status:
Anmeldung auf Warteliste
AROHA®
Wann:
Do. 27.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Entspannungsraum
Nr.:
BZ30261
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bildungsurlaub: Kreatives Schreiben
Wann:
Mo. 08.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
CA20211BU
Status:
Plätze frei
Brettchenweben für Fortgeschrittene
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.15 Uhr
Wo:
Museum Tuch + Technik
Nr.:
BZ21360
Status:
Plätze frei
Demenz verstehen und unterstützen – Ein Kurs für Angehörige
Wann:
Do. 22.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ30350
Status:
Anmeldung möglich
Der Fotowalk-Kurs
Wann:
Do. 13.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ21108
Status:
Anmeldung möglich
Double-Face Stricktechnik
Wann:
Fr. 06.06.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ21376
Status:
Plätze frei
Drohnennflug
Wann:
So. 18.05.2025, 13.00 Uhr
Wo:
ATE-Akademie für Technologie & Entwicklung UG
Nr.:
BZ21155
Status:
Anmeldung möglich
Einführungskurs Golf – Grundtechniken und Regeln des Golfsports
Wann:
Sa. 26.04.2025, 12.00 Uhr
Wo:
Golf-Club Aukrug
Nr.:
BZ30269
Status:
Plätze frei
Experimentelle und intuitive Malerei
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.30 Uhr
Wo:
vhs, Ton
Nr.:
BZ20528
Status:
Plätze frei
Experimentelle und intuitive Malerei
Wann:
Sa. 21.06.2025, 10.30 Uhr
Wo:
vhs, Ton
Nr.:
BZ20529
Status:
Plätze frei
Fit für Fotos
Wann:
Do. 06.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ21107
Status:
Anmeldung möglich
Fotowochenende in Nordfriesland
Wann:
Fr. 27.06.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: vhs-Parkplatz Wittorfer Straße
Nr.:
BZ21130
Status:
Plätze frei
Führung Gerisch Skulpturenpark
Wann:
Fr. 09.05.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Villa Wachholtz
Nr.:
BZ20019VO
Status:
Plätze frei
Gartenkissen / kleine Teppiche weben
Wann:
Sa. 03.05.2025, 10.15 Uhr
Wo:
Museum Tuch + Technik
Nr.:
BZ21355
Status:
Plätze frei
Gesunde Ernährung für wenig Geld
Wann:
Mi. 21.05.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Lehrküche Gemeinschaftsschule Faldera
Nr.:
BZ60329
Status:
Plätze frei
Golf-Intensivkurs – Vertiefung der Techniken und Vorbereitung auf die Platzreife
Wann:
Fr. 09.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Golf-Club Aukrug
Nr.:
BZ30270
Status:
Plätze frei
Ikat-Weben und Indigo färben
Wann:
Sa. 17.05.2025, 10.30 Uhr
Wo:
Museum Tuch+Technik
Nr.:
BZ21346
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Istanbul: Brücke zwischen der Musik des Okzidents und des Orients
Wann:
Do. 19.06.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei Neumünster
Nr.:
BZ20043V
Status:
Anmeldung möglich
Junge vhs: Fliegende Teppiche
Wann:
Di. 29.07.2025, 10.15 Uhr
Wo:
Museum Tuch + Technik
Nr.:
BZ21357
Status:
Plätze frei
Junge vhs: Kinder-Technik-Akademie in den Sommerferien
Wann:
Di. 05.08.2025, 9.00 Uhr
Wo:
ohne Schule
Nr.:
BZ11051
Status:
Keine Anmeldung möglich
Leichte und schnelle Küche für den Familienalltag
Wann:
Do. 08.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Lehrküche Gemeinschaftsschule Faldera
Nr.:
BZ30715
Status:
Plätze frei
Lesefutter für den Sommer
Wann:
Mi. 14.05.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ20004V
Status:
Anmeldung möglich
Märchenwerkstatt: Tipps, Methoden und Kniffe zum Märchenerzählen
Wann:
Fr. 23.05.2025, 17.30 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ20214
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 2
Seiten blättern