Gesundheit
Gesundheit im Fokus
Im Programmbereich Gesundheit stehen Bildungsangebote zur Förderung von körperlichem und psychischem Wohlbefinden im Fokus. Diese Kurse unterstützen Teilnehmende dabei, Gesundheitskompetenzen zu erlernen und einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Themen wie Stressbewältigung, positive Körperwahrnehmung und ausgewogene Ernährung werden behandelt, um den Alltag und berufliche Herausforderungen besser bewältigen zu können. Die Angebote zielen darauf ab, die psychischen und physischen Ressourcen zu stärken und tragen zur nachhaltigen Gesundheitsförderung bei.
Im Programmbereich Gesundheit stehen Bildungsangebote zur Förderung von körperlichem und psychischem Wohlbefinden im Fokus. Diese Kurse unterstützen Teilnehmende dabei, Gesundheitskompetenzen zu erlernen und einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Themen wie Stressbewältigung, positive Körperwahrnehmung und ausgewogene Ernährung werden behandelt, um den Alltag und berufliche Herausforderungen besser bewältigen zu können. Die Angebote zielen darauf ab, die psychischen und physischen Ressourcen zu stärken und tragen zur nachhaltigen Gesundheitsförderung bei.
Gesundheit
Gesundheit im Fokus
Im Programmbereich Gesundheit stehen Bildungsangebote zur Förderung von körperlichem und psychischem Wohlbefinden im Fokus. Diese Kurse unterstützen Teilnehmende dabei, Gesundheitskompetenzen zu erlernen und einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Themen wie Stressbewältigung, positive Körperwahrnehmung und ausgewogene Ernährung werden behandelt, um den Alltag und berufliche Herausforderungen besser bewältigen zu können. Die Angebote zielen darauf ab, die psychischen und physischen Ressourcen zu stärken und tragen zur nachhaltigen Gesundheitsförderung bei.
Im Programmbereich Gesundheit stehen Bildungsangebote zur Förderung von körperlichem und psychischem Wohlbefinden im Fokus. Diese Kurse unterstützen Teilnehmende dabei, Gesundheitskompetenzen zu erlernen und einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Themen wie Stressbewältigung, positive Körperwahrnehmung und ausgewogene Ernährung werden behandelt, um den Alltag und berufliche Herausforderungen besser bewältigen zu können. Die Angebote zielen darauf ab, die psychischen und physischen Ressourcen zu stärken und tragen zur nachhaltigen Gesundheitsförderung bei.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Zumba® |
Wann:
Mo. 10.02.2025, 18.15 Uhr
|
Wo:
vhs, Bewegungsraum
|
Nr.:
BZ30265
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Pilates |
Wann:
Di. 11.02.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30203
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Yoga am Abend für Fortgeschrittene |
Wann:
Mi. 12.02.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30131
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Yoga am Abend für Anfänger*innen |
Wann:
Mi. 12.02.2025, 19.45 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30130
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Über 55 und fit! |
Wann:
Mo. 17.02.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Bewegungsraum
|
Nr.:
BZ30235
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Pilates am Morgen |
Wann:
Di. 18.02.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Bewegungsraum
|
Nr.:
BZ30201
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene |
Wann:
Di. 18.02.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30128
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Rückenfit |
Wann:
Di. 18.02.2025, 16.45 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30250
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Rückenfit - Wir tun was |
Wann:
Di. 18.02.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30249
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Fitness 50 plus |
Wann:
Do. 20.02.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Bewegungsraum
|
Nr.:
BZ30237
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Yoga sanft - 55 plus |
Wann:
Do. 20.02.2025, 16.30 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30134
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Dance Workout mit Power |
Wann:
Fr. 21.02.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Bewegungsraum
|
Nr.:
BZ30258
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Mit Yoga ins Wochenende |
Wann:
Fr. 21.02.2025, 16.30 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30133
|
Status:
fast ausgebucht
|
Pilates für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen |
Wann:
Mo. 24.02.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Bewegungsraum
|
Nr.:
BZ30202
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Pilates für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen |
Wann:
Mi. 26.02.2025, 16.45 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30204
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
offenes Lerncafé mit dem vhs-Lernportal |
Wann:
Do. 27.02.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Seminarraum PC 1
|
Nr.:
BZ60701
|
Status:
Anmeldung möglich
|
AROHA® |
Wann:
Do. 27.02.2025, 18.15 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30260
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
AROHA® |
Wann:
Do. 27.02.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30261
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Yoga Yin & Yang |
Wann:
Mo. 03.03.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30138
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Lauftraining Holstenköstenlauf 2025 |
Wann:
Mi. 26.03.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ30267
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Boule |
Wann:
Mo. 28.04.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
Blau-Weiss Wittorf Neumünster e.V.
|
Nr.:
BZ30271
|
Status:
Plätze frei
|
Fit und Aktiv - Bewegungskurse für Frauen (Für Anfänger*innen) |
Wann:
Mo. 05.05.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ61101
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Qigong |
Wann:
Di. 06.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ30152
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zeichnen gegen den Stress |
Wann:
Di. 06.05.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ30084
|
Status:
Plätze frei
|
Leichte und schnelle Küche für den Familienalltag |
Wann:
Do. 08.05.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Lehrküche Gemeinschaftsschule Faldera
|
Nr.:
BZ30715
|
Status:
Plätze frei
|