Ermäßigungen und Fördermöglichkeiten bei der vhs Neumünster
Ermäßigungen bei der vhs Neumünster
Bildung für alle zugänglich machen – das ist unser Ziel an der Volkshochschule Neumünster.
Um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu erleichtern, bieten wir Ermäßigungen auf unsere Kursgebühren an.
Wer erhält Ermäßigung – und in welcher Höhe?
Eine Ermäßigung von 25 % gilt für:
- Schülerinnen und Schüler
- Auszubildende
- Studierende
- Freiwilligendienstleistende
- Menschen mit einem Schwerbehindertengrad ab 80 %
- Inhaber*innen der Ehrenamtskarte des Landes Schleswig-Holstein
50 % Ermäßigung erhalten:
- Inhaber*innen des Neumünster-Passes
Wie erfolgt der Nachweis?
Ein entsprechender Nachweis muss bei der Anmeldung oder spätestens 14 Tage vor Kursbeginn erbracht werden.
Eine nachträgliche Ermäßigung ist nicht möglich.
Was ist von der Ermäßigung ausgenommen?
Die Ermäßigung gilt nur für Kursgebühren, nicht für Zusatzkosten (z. B. Material oder Verpflegung).
Nicht ermäßigungsfähig sind z. B.:
- Exkursionen
- Studienfahrten
- Spezielle Seminare mit Fremdkooperationen
Fördermöglichkeiten für Ihre berufliche Weiterbildung in Schleswig-Holstein
A3 Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein
Der A3 Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein unterstützt Berufstätige mit Wohnsitz in Schleswig-Holstein bei der Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen – insbesondere bei Bildungsurlauben, beruflichen Kursen oder Zertifikatslehrgängen.
Das Förderprogramm richtet sich an:
- Erwerbstätige mit geringem Einkommen
- Menschen in Elternzeit, Pflegezeit oder Teilzeitbeschäftigung
- Kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden weiterbilden möchten
Weitere Informationen und Antragstellung:
Informationen zum A3 Weiterbildungsbonus: www.weiterbilden-sh.de/foerderung/a3-weiterbildungsbonus
E-Mail: foerderprogramme(at)ib-sh.de
Telefon: 0431 9905-2222
Landesweite Weiterbildungsberatung Schleswig-Holstein
Seit dem 1. Januar 2025 bietet die Landesweite Weiterbildungsberatung Schleswig-Holstein ein neutrales, kostenfreies Beratungsangebot für alle Fragen rund um berufliche Weiterbildung und Fördermöglichkeiten.
Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein – auch mit Sitz in Neumünster – und umfasst:
- persönliche Beratung zur Auswahl geeigneter Kurse oder Bildungsurlaube
- Informationen zu finanziellen Fördermitteln
- Unterstützung bei der Antragstellung
Kontakt und digitale Kanäle:
Telefon: 0431 55 60 22 70
E-Mail: beraten(at)weiterbilden-sh.de
Messenger: 0160 59 19 024
Online-Beratung: https://weiterbilden-sh.social-on.de/account/login
Instagram: @frida_weiterbilden_sh
Beratungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
Dienstags zusätzlich bis 20:00 Uhr
Förderfähige Bildungsurlaube der vhs Neumünster
Viele unserer Kurse sind förderfähig im Rahmen des A3 Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein oder als anerkannter Bildungsurlaub.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Kursübersicht: Förderfähige Bildungsurlaube der vhs Neumünster