Berufliche Bildung und EDV
Fit in Beruf und EDV - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt ebenso einen Schwerpunkt des Programmbereichs "berufliche Bildung/ EDV" dar wie kaufmännische Lehrgänge und Angebote zu den sogenannten Soft Skills.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt ebenso einen Schwerpunkt des Programmbereichs "berufliche Bildung/ EDV" dar wie kaufmännische Lehrgänge und Angebote zu den sogenannten Soft Skills.
Berufliche Bildung und EDV
Fit in Beruf und EDV - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt ebenso einen Schwerpunkt des Programmbereichs "berufliche Bildung/ EDV" dar wie kaufmännische Lehrgänge und Angebote zu den sogenannten Soft Skills.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt ebenso einen Schwerpunkt des Programmbereichs "berufliche Bildung/ EDV" dar wie kaufmännische Lehrgänge und Angebote zu den sogenannten Soft Skills.
Kursbereiche
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Dänisch: Bildungsurlaub Stufe A1 - ohne Vorkenntnisse |
Wann:
Mo. 08.12.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
CA42510BU
|
Status:
Plätze frei
|
Dänisch: Bildungsurlaub Stufe A1 - ohne Vorkenntnisse |
Wann:
Mo. 17.03.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ42511BU
|
Status:
Plätze frei
|
Englisch: Bildungsurlaub Stufe A1 - A taste of English |
Wann:
Mo. 20.01.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BY42619BU
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Italienisch: Bildungsurlaub Stufe A1 - ohne Vorkenntnisse |
Wann:
Mo. 01.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ43210BU
|
Status:
Plätze frei
|
Norwegisch: Bildungsurlaub Stufe A1 - ohne Vorkenntnisse |
Wann:
Mo. 12.05.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ43610BU
|
Status:
Plätze frei
|
Excel: Sicherer Umgang mit Excel |
Wann:
Mo. 13.01.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Seminarraum PC 1
|
Nr.:
BY50224
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Online-Seminar: Outlook – beherrsche deine E-Mails und Produktivität |
Wann:
Mi. 19.02.2025, 17.15 Uhr
|
Wo:
Zoom Raum RW
|
Nr.:
BY50232W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: PowerPoint - Gestalte überzeugende Präsentationen |
Wann:
Do. 06.11.2025, 17.15 Uhr
|
Wo:
Zoom Raum RW
|
Nr.:
BY50240W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Betriebliche Steuerpraxis (Xpert Business) |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
BY50501W
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Seminar: Bilanzierung (Xpert Business) |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
BY50502W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Controlling (Xpert Business) |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BY50503W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Finanzbuchführung 1 (Xpert Business) |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BY50506W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Finanzbuchführung 2 (Xpert Business) |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BY50507W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Finanzbuchführung 3 mit DATEV (Xpert Business) |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BY50509W
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Seminar: Finanzwirtschaft (Xpert Business) |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BY50510W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Kosten- und Leistungsrechnung (Xpert Business) |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BY50511W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Lohn und Gehalt 1 (Xpert Business) |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BY50513W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Lohn und Gehalt 2 (Xpert Business) |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BY50514W
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Seminar: Lohn und Gehalt 3 mit DATEV (Xpert Business) |
Wann:
Di. 19.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BY50516W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Personalwirtschaft (Xpert Business) |
Wann:
Di. 05.11.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BY50517W
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Xpert Business - Prüfung |
Wann:
die nächste Prüfung findet erst wieder Anfang 2025 statt.
|
Wo:
vhs, Seminarraum PC 1
|
Nr.:
BY50519
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Online-Seminar: Canva - Entdecke die Welt der Kreativität |
Wann:
Mi. 22.01.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
Zoom Raum RW
|
Nr.:
BY50714W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Zoom - Professionelles Auftreten und volle Zoom-Nutzung |
Wann:
Sa. 15.02.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Zoom Raum RW
|
Nr.:
BY50723W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Zoom für Dozenten - Lehren und Präsentieren mit Zoom |
Wann:
Mi. 12.02.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Zoom Raum RW
|
Nr.:
BY50727W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar:Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen |
Wann:
Sa. 01.02.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Zoom Raum RW
|
Nr.:
BY50733W
|
Status:
Plätze frei
|