Berufliche Bildung und EDV
Fit in Beruf und EDV - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt ebenso einen Schwerpunkt des Programmbereichs "berufliche Bildung/ EDV" dar wie kaufmännische Lehrgänge und Angebote zu den sogenannten Soft Skills.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt ebenso einen Schwerpunkt des Programmbereichs "berufliche Bildung/ EDV" dar wie kaufmännische Lehrgänge und Angebote zu den sogenannten Soft Skills.
Berufliche Bildung und EDV
Fit in Beruf und EDV - Weiterkommen mit der vhs
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt ebenso einen Schwerpunkt des Programmbereichs "berufliche Bildung/ EDV" dar wie kaufmännische Lehrgänge und Angebote zu den sogenannten Soft Skills.
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt ebenso einen Schwerpunkt des Programmbereichs "berufliche Bildung/ EDV" dar wie kaufmännische Lehrgänge und Angebote zu den sogenannten Soft Skills.
Kursbereiche
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Fahrradfahren leicht gemacht: Ihr Weg zur Mobilität - für Frauen |
Wann:
Termin wird bekanntgegeben.
|
Wo:
Jugendspielplatz Neumünster
|
Nr.:
BZ60831
|
Status:
Plätze frei
|
Fahrradfahren leicht gemacht: Ihr Weg zur Mobilität |
Wann:
Termin wird bekanntgegeben.
|
Wo:
Jugendspielplatz Neumünster
|
Nr.:
BZ60851
|
Status:
Plätze frei
|
Entdecke das Museum Tuch und Technik – in einfacher Sprache |
Wann:
Mi. 18.06.2025, 13.00 Uhr
|
Wo:
Museum Tuch+Technik
|
Nr.:
BZ60834
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Vortrag: Mitglieder gewinnen, Ehrenamt stärken, Vereine sichern |
Wann:
Fr. 23.05.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
BZ10202WVT
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Seminar: Mehr als Übersetzen: Künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen |
Wann:
Mi. 21.05.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
BZ40000WV
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Seminar: Betriebliche Steuerpraxis (Xpert Business) |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
BZ50501W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Bilanzierung (Xpert Business) |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
BZ50502W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Controlling (Xpert Business) |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BZ50503W
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Seminar: Finanzbuchführung 1 (Xpert Business) |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BZ50506W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Finanzbuchführung 2 (Xpert Business) |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BZ50507W
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Seminar: Finanzbuchführung 3 mit DATEV (Xpert Business) |
Wann:
Di. 11.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BZ50509W
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Seminar: Kosten- und Leistungsrechnung (Xpert Business) |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BZ50511W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Lohn und Gehalt 1 (Xpert Business) |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BZ50513W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Lohn und Gehalt 2 (Xpert Business) |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BZ50514W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Personalwirtschaft (Xpert Business) |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
online
|
Nr.:
BZ50517W
|
Status:
Plätze frei
|
Stadtbücherei Neumünster - Ein Rundgang in einfacher Sprache |
Wann:
Di. 06.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Stadtbücherei Neumünster
|
Nr.:
BZ60842
|
Status:
Plätze frei
|
Englisch: Bildungsurlaub Stufe A1 - A taste of English |
Wann:
Mo. 15.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ42619BU
|
Status:
Plätze frei
|
Englisch: Bildungsurlaub Stufe A2 |
Wann:
Mo. 16.06.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ42629BU
|
Status:
Plätze frei
|
Englisch: Bildungsurlaub Stufe B1 - Refresh now |
Wann:
Mo. 14.07.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ42639BU
|
Status:
Plätze frei
|
Italienisch: Bildungsurlaub Stufe A1 - ohne Vorkenntnisse |
Wann:
Mo. 01.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ43210BU
|
Status:
Plätze frei
|
Norwegisch: Bildungsurlaub Stufe A1 - ohne Vorkenntnisse |
Wann:
Mo. 12.05.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ43610BU
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Fit in Rechtschreibung |
Wann:
Mi. 26.03.2025, 15.45 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ60427
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Einstieg in die Internet-Welt |
Wann:
Do. 13.03.2025, 16.30 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ60509
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Android Smartphone - Einstieg |
Wann:
Mi. 14.05.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ60541
|
Status:
Anmeldung möglich
|
erste Schritte ins Praktikum, in die Ausbildung oder in den Beruf |
Wann:
Mo. 17.02.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ60830
|
Status:
Anmeldung möglich
|