Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit und Fitness >> Essen und Trinken

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Aktivwochen für Ältere - Vortrag: Ernährungsprobleme im Alter

(Volkshochschule, Mo. 27.03.2023 15:00 - 16:30 Uhr )

Übergewicht, Verdauungsprobleme, Mangelsituationen und vieles mehr. Vor diesen Herausforderungen müssen sich speziell ältere Menschen stellen. Eine studierte Ernährungsberaterin zeigt, wie es dazu kommt und worauf man mit zunehmendem Alter besonders achten muss, damit man lange gesund und fit bleibt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.

freie Plätze Augen auf beim Lebensmittelmittelkauf

(Volkshochschule, Di. 25.04.2023 18:30 - 20:00 Uhr )

Wer das Kleingedruckte auf Lebensmittelverpackungen lesen kann, hat schon einmal einen Vorteil. Doch in Zeiten von Nutriscore, Proteinhype, Coronapfunden und Mogelpackungen, ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Eine Ökotrophologin klärt über die Bedeutung der ganzen Informationen auf und empfiehlt, auf was man beim Einkauf achten sollte, um sich gesund und eigenverantwortlich zu ernähren.

Eine Anmeldung (z. B. info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de) wird bis Montag, 23. April (12:00 Uhr) erbeten.

freie Plätze Wenn Salate zu schade für die Kaninchen werden

(Gemeinschaftsschule Faldera, Sa. 29.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr )

Man denkt Salat ist langweilig und schmeckt immer gleich? Dieser Tag bietet die Möglichkeit, sich an diverse Blattsalate ranzutrauen und für jeden das passende Dressing zu finden - leicht, lecker und vielleicht manchmal ungewöhnlich.

freie Plätze Alternativen für den perfekten Grillabend: bunte, leichte, leckere Beilagen

(Gemeinschaftsschule Faldera, Fr. 23.06.2023 17:00 - 20:00 Uhr )

Grillen geht immer. Doch muss es immer standardmäßig Fleisch und Wurst sein und was gibt es eigentlich dazu? Alternativen und gesunde Beilagen stehen im Fokus dieses Kochabends und machen Lust auf ein bisschen Abwechslung bei diesem schönen sommerlichen Ereignis.

auf Warteliste Zauber der arabischen Küche

(Gemeinschaftsschule Faldera, Fr. 24.03.2023 17:30 - 21:30 Uhr )

Als arabische Küche bezeichnet man nicht nur die Kochtraditionen der arabischen Halbinsel, sondern die Küchen im gesamten Nahen Osten. Diese ist geprägt von einer Vielzahl Gewürze: wir verfeinern unsere Speisen mit aromatischen Kräutern und Gewürzen von Koriander über Minze und Zitronen(schale) bis zum Zimt und vielem mehr. Natürlich darf auch "Knobi" nicht fehlen. Abgerundet wird die Tafel mit Naschwerk aus 1001 Nacht. Wechselseitiges Probieren und Kommunizieren während des Kochens ist erwünscht und fördert nicht nur das geschmackliche Erleben, sondern auch den Sinn fürs Experimentieren und Kommunizieren. Es erwartet Sie ein geschmackvoller Abend mit orientalischen Gerichten, netten Menschen und Gesprächen sowie Erfahrungsaustausch in und über die Küche.

freie Plätze Sommerlich leicht kochen (Lebenshilfekurs)

(Gemeinschaftsschule Faldera (GeFa), ab Do., 8.6., 18.00 Uhr )

Wer Lust und Spaß am Kochen hat, kann in diesem Kurs einfache Anleitungen ausprobieren. Die ausgewählten Rezepte sind auf den Sommer abgestimmt. Sie können leicht erlernt und Zuhause nachgemacht werden. Selbstverständlich werden wir zum jeweiligen Ende eines Kursabends unsere Produkte gemeinsam verspeisen.

Eine Bewertung der Durchführbarkeit erfolgt ggf. auf der für den geltenden Zeitraum gültigen Hygieneverordnung.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

 

 

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Frühjahr 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal