Die Technik des Webens ist eine der ältesten, um textile Gewebe herzustellen. Gewebte Stoffe sind bereits seit Jahrtausenden nachweisbar und älter als zum Beispiel getöpferte Gefäße. Umso verblüffender, dass sich die Technik bis heute nicht geändert hat: Auch heute werden Gewebe durch das Verkreuzen von Kett- und Schussfäden hergestellt. Wer die Technik kennenlernen und etwas Schönes, Handgefertigtes herstellen möchte, ist beim Schnupperwebkurs im Museum Tuch + Technik richtig. Die Handwebmeisterin Kirsten Rolle bietet die Möglichkeit, auf historischen und modernen Webstühlen und Webrahmen weben zu lernen. Diese sind bereits fertig eingerichtet und so kann schnell das erste eigene Webstück gefertigt werden, zum Beispiel ein Geschirrtuch, ein Schal oder ein Teppich. Der Kurs ist auch für Anfänger*innen geeignet und am Ende des Kurses kann das fertige Stück mit nach Hause genommen werden.
Inhaltliche Fragen können gerne vorab gestellt werden unter: rolle@tuch-und-technik.de.
Eine schriftliche Anmeldung bei der Volkshochschule wird bis Dienstag, 20. Dezember 2022 benötigt.
Kursnr.: BU21351
Kosten: 93,00 €
Die Kosten für Material in Höhe von 10,00 bis 20,00 € sind je nach Aufwand bei der Kursleitung vor Ort zu bezahlen.
Sa. 07.01.2023 - So. 08.01.2023
Wochentage: Sa., So.
Kursbeginn: 10:15 Uhr
Kurs abgeschlossen
Kurse der Dozentin:
BU21353 - Grundkurs Weben 2 In Kooperation mit dem Museum Tuch + TechnikVolkshochschule Neumünster
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de
Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr
Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.
Anfahrtskizze als PDF
Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022