Die periphere Gefäßverschlusskrankheit ist eine fortschreitende Form der Atherosklerose, die häufig Gefäße der unteren Extremitäten betrifft. Patienten präsentieren sich typischerweise mit intermittierenden Schmerzen in den Beinen (Schaufensterkrankheit) oder mit Taubheit, Kältegefühl und Müdigkeit in den Füßen. Verengungen der Beinarterien lassen sich gut mit sogenannten Ballonkathetern behandeln. Leider kommt es danach nicht selten zu Wiederverengungen, die erneute Eingriffe erforderlich machen. In seinem Vortrag möchte Prof. Jahnke bewährte und vor allem neue Methoden der minimal-invasiven Behandlung (Ballon-Lithotripsie, Fräsatherektomie) präsentieren.
Prof. Dr. med. Thomas Jahnke, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Achtung: Hygienevorgaben des FEK - Für die Teilnahme am Vortrag gilt die 2G-Regelung. Der Einlass zum Vortrag erfolgt über die Terrasse des Patientencafés (Boostedter Straße). Während der Votragsveranstaltung besteht eine Maskenpflicht (FFP2).
Kursnr.: BU30022VT
Kosten: 0,00 €
Eine Anmeldung bei der Volkshochschule (Mail: info@vhs-neumuenster.de, Tel. 04321 7076994) wird benötigt.
Achtung: Für die Teilnahme am Vortrag gelten die für das FEK am Tag der Veranstaltung geltenden Hygienemaßnahmen.
Wochentage: Mo.
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Kurs abgeschlossen
Zurzeit kein Angebot
Volkshochschule Neumünster
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de
Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr
Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.
Anfahrtskizze als PDF
Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022