Die Botschaft der Bilder - Was will der Maler uns damit sagen? In den vielfältigen Themen der Malerei der Renaissance und des Barocks, bis hin zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts finden wir sehr oft gemeinsame Elemente, egal aus welchem Land oder aus welcher Schule der Maler kommt, die sich stets oft wiederholen. Gemeint sind hier z. B. ein Lamm, Hunde, Engelscharen, Münzen auf einem Tisch, ein Totenschädel oder auch Löwen in idyllischen Landschaften. Sie dienen nicht als reine Dekoration in den Bildern; sie sind Symbole, die in gekürzte Form, die Aussage des Künstlers vervollständigen. In diesem Vortrag werden Bilder aus sehr verschiedenen Epochen betrachtet, exemplarisch analysiert, erklärt und zum Sprechen gebracht.
Eine schriftliche Anmeldung (Mail: info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de) wird bis Donnerstag, 12. Januar (12:00 Uhr) erbeten.
Ein vertiefendes Seminar zu diesem Thema ist unter der Kursnummer BV20501 (DIe Botschaft der Bilder) zu finden.
Kursnr.: BU20017V
Kosten: 8,00 € , >65 Jahre: 6,00 €
Gebühr beinhaltet Kaffee, Tee und Kuchen.
Wochentage: So.
Uhrzeit: 14:30 - 16:30
Kurs abgeschlossen
Volkshochschule Neumünster
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de
Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr
Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.
Anfahrtskizze als PDF
Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022