Gesellschaft und Leben
Gesellschaft und Leben
Denken, Diskutieren, Handeln
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.

Gesellschaft und Leben

Denken, Diskutieren, Handeln
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.
Seite 1 von 4
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Sternkieker-Astronomie AG
Wann:
Fr. 03.01.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-Sternwarte , i.Hs. DRK-Fachklinik
Nr.:
BZ11203
Status:
Anmeldung möglich
Junge vhs: Jugendsternkieker AG
Wann:
Fr. 10.01.2025, 18.00 Uhr
Wo:
vhs-Sternwarte , i.Hs. DRK-Fachklinik
Nr.:
BZ11204
Status:
Anmeldung möglich
erste Schritte ins Praktikum, in die Ausbildung oder in den Beruf
Wann:
Mo. 17.02.2025, 17.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ60830
Status:
Anmeldung möglich
Gesprächskreis Politik und Zeitgeschichte
Wann:
Di. 04.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10206
Status:
Anmeldung möglich
Kontakt mit Behörden - Briefe und Formulare verstehen, ausfüllen und beantworten
Wann:
Sa. 22.03.2025, 9.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ60832
Status:
Anmeldung möglich
Führung Dosenmoor
Wann:
Sa. 22.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Info-Zentrum-Dosenmoor
Nr.:
BZ10953V
Status:
Anmeldung möglich
Stadtbücherei Neumünster - Ein Rundgang in einfacher Sprache
Wann:
Di. 25.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei Neumünster
Nr.:
BZ60841
Status:
Anmeldung möglich
Aufräumen macht Spaß!
Wann:
Mi. 26.03.2025, 17.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10602
Status:
Plätze frei
Demokratie im Fokus: Informations- und Diskussionskreis
Wann:
Do. 27.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10209VT
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Grenzgänger zwischen Kunst und Psychiatrie
Wann:
Fr. 28.03.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Villa Wachholtz
Nr.:
BZ20015V
Status:
Plätze frei
Immobilienfinanzierung
Wann:
Sa. 29.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10385
Status:
Plätze frei
Neustart statt „Ruhe-Stand"
Wann:
Sa. 29.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10610
Status:
Plätze frei
Astronomietag an der vhs-Sternwarte Neumünster
Wann:
Sa. 29.03.2025, 11.30 Uhr
Wo:
VHS-Sternwarte , i.Hs. DRK-Fachklinik
Nr.:
BZ10023VO
Status:
Keine Anmeldung möglich
Philosophie und die Frage nach Gerechtigkeit
Wann:
Sa. 29.03.2025, 14.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10808
Status:
Plätze frei
Junge vhs: Selbstbehauptung und Resilienz für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Wann:
Sa. 29.03.2025, 14.00 Uhr
Wo:
vhs, Bewegungsraum
Nr.:
BZ30212
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gemeinsamkeiten der Religionen und Mythen
Wann:
So. 30.03.2025, 14.30 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ20008V
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Feuchtigkeit und Schimmelpilz
Wann:
Mo. 31.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10390VW
Status:
Anmeldung möglich
Entdecke das Rathaus - Ein Rundgang in einfacher Sprache
Wann:
Mi. 02.04.2025, 10.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ60840
Status:
fast ausgebucht
Faszination Segelfliegen
Wann:
Fr. 04.04.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Flugsport-Club Neumünster e. V.
Nr.:
BZ11012
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: Island und Isländisch - eine sprachlich-fotografische Reise
Wann:
So. 06.04.2025, 10.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
BZ43102W
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Ausbildungs- und Studienfinanzierung
Wann:
Mo. 07.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10387VW
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Mein Haus - fit für Hitze
Wann:
Di. 08.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10376VW
Status:
Anmeldung möglich
Universitätsgesellschaft: Der Ukrainekrieg
Wann:
Di. 08.04.2025, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, 2.7
Nr.:
BZ10027VO
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Nahrungsergänzungsmittel
Wann:
Do. 10.04.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ30701VW
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Fokus: Informations- und Diskussionskreis
Wann:
Do. 10.04.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10210VT
Status:
Anmeldung möglich
Seite 1 von 4
Seiten blättern