Gesellschaft und Leben
Denken, Diskutieren, Handeln
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.
Gesellschaft und Leben
Denken, Diskutieren, Handeln
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.
Kursbereiche
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Universitätsgesellschaft: : Wohin mit dem Ersparten? |
Wann:
Di. 16.09.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs, 2.7
|
Nr.:
CA10025VO
|
Status:
Plätze frei
|
Universitätsgesellschaft: Was hat die Künstliche Intelligenz dazugelernt? |
Wann:
Di. 07.10.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs, 2.7
|
Nr.:
CA10026VO
|
Status:
Plätze frei
|
Universitätsgesellschaft: Der Duft der Gene |
Wann:
Di. 18.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs, 2.7
|
Nr.:
CA10027VO
|
Status:
Plätze frei
|
Universitätsgesellschaft: Sozialstaatlichkeit in Deutschland |
Wann:
Di. 09.12.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs, 2.7
|
Nr.:
CA10028VO
|
Status:
Plätze frei
|
Universitätsgesellschaft: Fachkräfteanwerbung in Entwicklungsländern |
Wann:
Di. 20.01.2026, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs, 2.7
|
Nr.:
CA10029VO
|
Status:
Plätze frei
|
Make-up Workshop - Grundkurs Schminken |
Wann:
Sa. 10.01.2026, 13.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
CA10070
|
Status:
Plätze frei
|
Make-up richtig anwenden: Gesund, typgerecht und alltagstauglich |
Wann:
Sa. 08.11.2025, 12.30 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
CA10074
|
Status:
Plätze frei
|
Robin Hood |
Wann:
So. 01.02.2026, 14.30 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
CA10110V
|
Status:
Plätze frei
|
Klaus Störtebeker – Schrecken der Hanse |
Wann:
So. 28.09.2025, 14.30 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
CA10111V
|
Status:
Plätze frei
|
Vortrag: Neumünster im Fokus der Landes- und Regionalgeschichte |
Wann:
So. 12.10.2025, 14.30 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
CA10113V
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Vortrag Entscheidungen vorbereiten und treffen |
Wann:
Fr. 14.11.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
CA10201WV
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Vortrag Ideenpotenzial und Kreativität agil fördern |
Wann:
Fr. 23.01.2026, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
CA10202WV
|
Status:
Plätze frei
|
Lange Nacht der Demokratie |
Wann:
Do. 02.10.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Mittendrin
|
Nr.:
CA10203VT
|
Status:
Plätze frei
|
Demokratie erleben: Wie die Ratsversammlung Entscheidungen trifft |
Wann:
Di. 25.11.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
Rathaus
|
Nr.:
CA10205VT
|
Status:
Plätze frei
|
Gesprächskreis Politik und Zeitgeschichte |
Wann:
Di. 30.09.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
CA10206
|
Status:
Plätze frei
|
Demokratie im Fokus: Informations- und Diskussionskreis |
Wann:
Do. 09.10.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
CA10208VT
|
Status:
Plätze frei
|
Demokratie im Fokus: Informations- und Diskussionskreis |
Wann:
Do. 06.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
CA10209VT
|
Status:
Plätze frei
|
Demokratie im Fokus: Informations- und Diskussionskreis |
Wann:
Do. 15.01.2026, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
CA10210VT
|
Status:
Plätze frei
|
Spannungsfeld Artenvielfalt– Ursachen, Wirkungen und Verantwortung |
Wann:
Do. 16.10.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
CA10372VT
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Vortrag: Hothouse Earth stoppen |
Wann:
Di. 04.11.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
CA10373VW
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Vortrag: Wasser |
Wann:
Mi. 22.10.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
CA10375VW
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Vortrag: Sturm, Hitze und Überschwemmung |
Wann:
Mi. 24.09.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
CA10376VW
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Vortrag: Online-Verträge |
Wann:
Do. 16.10.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
CA10378VW
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Vortrag: Online-Verträge |
Wann:
Do. 22.01.2026, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
CA10379VW
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Vortrag: Sparen für den Nachwuchs |
Wann:
Do. 27.11.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
CA10383VW
|
Status:
Plätze frei
|