Gesellschaft und Leben
Denken, Diskutieren, Handeln
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.
Gesellschaft und Leben
Denken, Diskutieren, Handeln
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Make-up Workshop - Grundkurs Sommer-Make-up |
Wann:
Sa. 21.06.2025, 13.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ10073
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Vortrag: Hitze |
Wann:
Mi. 16.07.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
BZ10379VW
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Vortrag:Strom erzeugen mit Photovoltaik |
Wann:
Mo. 07.07.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
BZ10402VW
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bildungsurlaub NLP |
Wann:
Mo. 01.12.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
CA10704BU
|
Status:
Plätze frei
|
Sommerwanderung in Waldhütten |
Wann:
So. 13.07.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Waldhüttener Weg, 24613 Aukrug-Waldhütten, Parkplatz R
|
Nr.:
BZ10947V
|
Status:
Plätze frei
|
Sommerwanderung auf den Boxberg |
Wann:
Sa. 23.08.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Boxberg nahe der L430 unterhalb des Restaura
|
Nr.:
BZ10948V
|
Status:
Plätze frei
|
Führung Dosenmoor |
Wann:
Sa. 28.06.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Info-Zentrum-Dosenmoor
|
Nr.:
BZ10956V
|
Status:
Plätze frei
|
Sternkieker-Astronomie AG |
Wann:
Fr. 03.01.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Sternwarte , i.Hs. DRK-Fachklinik
|
Nr.:
BZ11203
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Junge vhs: Jugendsternkieker AG |
Wann:
Fr. 10.01.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs-Sternwarte , i.Hs. DRK-Fachklinik
|
Nr.:
BZ11204
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Junge vhs: Selbstbehauptung und Resilienz für Jungen von 9 bis 12 Jahren |
Wann:
Sa. 21.06.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Bewegungsraum
|
Nr.:
BZ30214
|
Status:
Plätze frei
|
Schwentine-Wanderung |
Wann:
So. 13.07.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt vor Ort (nicht vhs)
|
Nr.:
BZ30277V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Wanderung ab Alsterquelle |
Wann:
So. 17.08.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt vor Ort (nicht vhs)
|
Nr.:
BZ30278V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Vortrag: Ernährungstipps für Senioren |
Wann:
Mi. 18.06.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
BZ30703VW
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Online-Seminar: Outlook – beherrsche deine E-Mails und Produktivität |
Wann:
Mi. 18.06.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
Zoom Raum RW
|
Nr.:
BZ50231W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Outlook – beherrsche deine E-Mails und Produktivität |
Wann:
Mi. 30.07.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
Zoom Raum RW
|
Nr.:
BZ50232W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: PowerPoint - Gestalte überzeugende Präsentationen |
Wann:
Do. 06.11.2025, 17.15 Uhr
|
Wo:
Zoom Raum RW
|
Nr.:
BY50240W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: PowerPoint - Gestalte überzeugende Präsentationen |
Wann:
Do. 10.07.2025, 15.45 Uhr
|
Wo:
Zoom Raum RW
|
Nr.:
BZ50241W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Canva - Entdecke die Welt der Kreativität |
Wann:
Mo. 28.07.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
Zoom Raum RW
|
Nr.:
BZ50712W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar: Zoom - Professionelles Auftreten und volle Zoom-Nutzung |
Wann:
Mo. 23.06.2025, 13.30 Uhr
|
Wo:
Zoom Raum RW
|
Nr.:
BZ50723W
|
Status:
Plätze frei
|
Online-Seminar:Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen |
Wann:
Mo. 21.07.2025, 15.30 Uhr
|
Wo:
Zoom Raum RW
|
Nr.:
BZ50732W
|
Status:
Plätze frei
|
Umgang mit Geld: von Budget bis Haushaltsbuch |
Wann:
Di. 09.09.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ60614
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Entdecke das Museum Tuch und Technik – in einfacher Sprache |
Wann:
Mi. 18.06.2025, 13.00 Uhr
|
Wo:
Museum Tuch+Technik
|
Nr.:
BZ60834
|
Status:
Plätze frei
|
Fahrradfahren leicht gemacht: Ihr Weg zur Mobilität |
Wann:
Termin wird bekanntgegeben.
|
Wo:
Jugendspielplatz Neumünster
|
Nr.:
BZ60851
|
Status:
Plätze frei
|