Gesellschaft und Leben
Gesellschaft und Leben
Denken, Diskutieren, Handeln
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.

Gesellschaft und Leben

Denken, Diskutieren, Handeln
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.
Seite 1 von 3
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Astronomietag an der vhs-Sternwarte Neumünster
Wann:
Sa. 29.03.2025, 11.30 Uhr
Wo:
VHS-Sternwarte , i.Hs. DRK-Fachklinik
Nr.:
BZ10023VO
Status:
Keine Anmeldung möglich
Universitätsgesellschaft: Was macht eigentlich das ?
Wann:
Di. 27.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Mittendrin
Nr.:
BZ10026VO
Status:
Anmeldung möglich
Universitätsgesellschaft: Der Ukrainekrieg
Wann:
Di. 08.04.2025, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, 2.7
Nr.:
BZ10027VO
Status:
Anmeldung möglich
Universitätsgesellschaft: Vitamine und Co. - was ist dran?
Wann:
Di. 06.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, 2.7
Nr.:
BZ10028VO
Status:
Anmeldung möglich
Make-up Workshop - Grundkurs Sommer-Make-up
Wann:
Sa. 21.06.2025, 13.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10073
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Mitglieder gewinnen, Ehrenamt stärken, Vereine sichern
Wann:
Fr. 23.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10202WVT
Status:
Anmeldung möglich
Gesprächskreis Politik und Zeitgeschichte
Wann:
Di. 04.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10206
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Fokus: Informations- und Diskussionskreis
Wann:
Do. 27.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10209VT
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Fokus: Informations- und Diskussionskreis
Wann:
Do. 10.04.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10210VT
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Mein Haus - fit für Hitze
Wann:
Di. 08.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10376VW
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Nachhaltiges Bauen
Wann:
Mo. 05.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10377VW
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Schutz vor den Klimafolgen
Wann:
Mi. 21.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10378VW
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Hitze
Wann:
Mi. 16.07.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10379VW
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Ausbildungs- und Studienfinanzierung
Wann:
Mo. 07.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10387VW
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag: Feuchtigkeit und Schimmelpilz
Wann:
Mo. 31.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10390VW
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag:Wärmepumpe
Wann:
Mo. 16.06.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10394VW
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag:Strom erzeugen mit Photovoltaik
Wann:
Mo. 07.07.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10402VW
Status:
Anmeldung möglich
Aufräumen macht Spaß!
Wann:
Mi. 26.03.2025, 17.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10602
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub NLP
Wann:
Mo. 01.12.2025, 9.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
CA10704BU
Status:
Plätze frei
Was ist eigentlich Genderforschung?
Wann:
Di. 03.06.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10805V
Status:
Plätze frei
Philosophische Gespräche zum Wochenende
Wann:
Fr. 09.05.2025, 14.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10810
Status:
Plätze frei
Maiwanderung im Einfelder Dosenmoor
Wann:
So. 18.05.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: B4, Parkplatz hinter der Bahnunterführung
Nr.:
BZ10943V
Status:
Plätze frei
Sommerwanderung an der Bünzau
Wann:
Sa. 14.06.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Aukrug Bünzau
Nr.:
BZ10946V
Status:
Plätze frei
Sommerwanderung in Waldhütten
Wann:
So. 13.07.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Waldhüttener Weg, 24613 Aukrug-Waldhütten, Parkplatz R
Nr.:
BZ10947V
Status:
Plätze frei
Sommerwanderung auf den Boxberg
Wann:
Sa. 23.08.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Boxberg nahe der L430 unterhalb des Restaura
Nr.:
BZ10948V
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 3
Seiten blättern