Gesellschaft und Leben
Gesellschaft und Leben
Denken, Diskutieren, Handeln
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.

Gesellschaft und Leben

Denken, Diskutieren, Handeln
Im Programmbereich "Gesellschaft und Leben" werden vielfältige Bildungsangebote bereitgestellt, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Dazu gehören gesellschaftliche, politische und umweltbezogene Inhalte, die ein tiefgreifendes Verständnis für aktuelle ökonomische und ökologische Fragestellungen vermitteln. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kritisches Denken und Urteilsfähigkeit zu fördern, und bieten eine Plattform für sachliche Diskussionen und den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es, Kenntnisse zu erweitern, Hintergrundinformationen zu sammeln und sich aktiv in die Gestaltung gesellschaftlicher und umweltrelevanter Themen einzubringen.
Seite 1 von 5
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Universitätsgesellschaft: Der politische Rechtsradikalismus
Wann:
Di. 18.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, 2.7
Nr.:
BZ10025VO
Status:
Anmeldung möglich
Universitätsgesellschaft: Was macht eigentlich das Ozonloch?
Wann:
, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Mittendrin
Nr.:
BZ10026VO
Status:
Anmeldung möglich
Universitätsgesellschaft: Der Ukrainekrieg
Wann:
Di. 08.04.2025, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, 2.7
Nr.:
BZ10027VO
Status:
Anmeldung möglich
Universitätsgesellschaft: Vitamine und Co. - was ist dran?
Wann:
Di. 06.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, 2.7
Nr.:
BZ10028VO
Status:
Anmeldung möglich
Alltag mit Hund
Wann:
Fr. 28.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10030V
Status:
Plätze frei
Make-up Workshop - Grundkurs Schminken
Wann:
Sa. 08.03.2025, 13.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10070
Status:
Plätze frei
Make-up Workshop - Grundkurs Sommer-Make-up
Wann:
Sa. 21.06.2025, 13.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10073
Status:
Plätze frei
Die Kelten - Kulturvolk der europäischen Frühgeschichte
Wann:
So. 26.01.2025, 14.30 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BY10110V
Status:
Anmeldung möglich
Braveheart - Mythos oder Nationalheld
Wann:
So. 23.02.2025, 14.30 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10111V
Status:
Anmeldung möglich
Online-Vortrag Konfliktmanagement und Prävention in Verein und Ehrenamt
Wann:
Sa. 15.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10201W
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Mitglieder gewinnen, Ehrenamt stärken, Vereine sichern
Wann:
Fr. 23.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10202WVT
Status:
Anmeldung möglich
Gesprächskreis Politik und Zeitgeschichte
Wann:
Di. 04.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10206
Status:
Plätze frei
Demokratie im Fokus: Informations- und Diskussionskreis
Wann:
Do. 27.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10208VT
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Fokus: Informations- und Diskussionskreis
Wann:
Do. 27.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10209VT
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Fokus: Informations- und Diskussionskreis
Wann:
Do. 10.04.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10210VT
Status:
Anmeldung möglich
Kreatives Recycling für Plastik und Verpackungen
Wann:
Mi. 29.01.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BY10361V
Status:
Anmeldung möglich
Starkregen - was nun?
Wann:
Mi. 12.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10370V
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Auf der Spur der Klimakrise
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10372VW
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Wasser
Wann:
Mi. 19.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10375VW
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Mein Haus - fit für Hitze
Wann:
Di. 08.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10376VW
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Nachhaltiges Bauen
Wann:
Mo. 05.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10377VW
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Schutz vor den Klimafolgen
Wann:
Mi. 21.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10378VW
Status:
Plätze frei
Online-Vortrag: Hitze
Wann:
Mi. 16.07.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ10379VW
Status:
Plätze frei
Sparpläne, Kapitalanlage und Vermögensaufbau
Wann:
Sa. 22.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10384
Status:
Plätze frei
Immobilienfinanzierung
Wann:
Sa. 29.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ10385
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 5
Seiten blättern