Kultur und Gestalten
Kreativität verbindet Kulturen
Im Programbereich der kulturellen Bildung werden vielfältige Möglichkeiten geboten, um Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit zu entwickeln und zu erweitern. Diese Bildungsangebote verbinden persönliche und berufliche Interessen und ermöglichen die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt sowie kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie bieten Zugang zur Kultur und fördern die gesellschaftliche Teilhabe sowie Integration und Inklusion. Die Kurse zeichnen sich durch die Vermittlung von wichtigen Kompetenzen im Kontext der Digitalisierung und Medienbildung aus. Diese Angebote tragen dazu bei, die gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen unserer Zeit aktiv zu gestalten und zu erleben.
Im Programbereich der kulturellen Bildung werden vielfältige Möglichkeiten geboten, um Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit zu entwickeln und zu erweitern. Diese Bildungsangebote verbinden persönliche und berufliche Interessen und ermöglichen die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt sowie kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie bieten Zugang zur Kultur und fördern die gesellschaftliche Teilhabe sowie Integration und Inklusion. Die Kurse zeichnen sich durch die Vermittlung von wichtigen Kompetenzen im Kontext der Digitalisierung und Medienbildung aus. Diese Angebote tragen dazu bei, die gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen unserer Zeit aktiv zu gestalten und zu erleben.
Kultur und Gestalten
Kreativität verbindet Kulturen
Im Programbereich der kulturellen Bildung werden vielfältige Möglichkeiten geboten, um Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit zu entwickeln und zu erweitern. Diese Bildungsangebote verbinden persönliche und berufliche Interessen und ermöglichen die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt sowie kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie bieten Zugang zur Kultur und fördern die gesellschaftliche Teilhabe sowie Integration und Inklusion. Die Kurse zeichnen sich durch die Vermittlung von wichtigen Kompetenzen im Kontext der Digitalisierung und Medienbildung aus. Diese Angebote tragen dazu bei, die gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen unserer Zeit aktiv zu gestalten und zu erleben.
Im Programbereich der kulturellen Bildung werden vielfältige Möglichkeiten geboten, um Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit zu entwickeln und zu erweitern. Diese Bildungsangebote verbinden persönliche und berufliche Interessen und ermöglichen die Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt sowie kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie bieten Zugang zur Kultur und fördern die gesellschaftliche Teilhabe sowie Integration und Inklusion. Die Kurse zeichnen sich durch die Vermittlung von wichtigen Kompetenzen im Kontext der Digitalisierung und Medienbildung aus. Diese Angebote tragen dazu bei, die gesellschaftlichen und kulturellen Herausforderungen unserer Zeit aktiv zu gestalten und zu erleben.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Was ist eigentlich Genderforschung? |
Wann:
Di. 03.06.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ10805V
|
Status:
Plätze frei
|
Junge vhs: Kinder-Technik-Akademie in den Sommerferien |
Wann:
Di. 05.08.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
ohne Schule
|
Nr.:
BZ11051
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Lesefutter für den Sommer |
Wann:
Mi. 14.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ20004V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Rundgang: Die Macht der Farben im Rencks Park! |
Wann:
Sa. 05.07.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Rencks Park
|
Nr.:
BZ20013VO
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Führung Gerisch Skulpturenpark |
Wann:
Fr. 09.05.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Villa Wachholtz
|
Nr.:
BZ20019VO
|
Status:
Plätze frei
|
Stadtführung entlang der Stolpersteine |
Wann:
So. 01.06.2025, 14.30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: ehem. Tourist-Information/Pavillon auf dem Großflecken
|
Nr.:
BZ20027VT
|
Status:
Plätze frei
|
Istanbul: Brücke zwischen der Musik des Okzidents und des Orients |
Wann:
Do. 19.06.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
Stadtbücherei Neumünster
|
Nr.:
BZ20043V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bildungsurlaub: Kreatives Schreiben |
Wann:
Mo. 08.09.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
CA20211BU
|
Status:
Plätze frei
|
Märchenwerkstatt: Tipps, Methoden und Kniffe zum Märchenerzählen |
Wann:
Fr. 23.05.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ20214
|
Status:
Plätze frei
|
Zeichnen - Zeigen - Karikatur |
Wann:
Sa. 24.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ20506
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ornamentik - dem Muster auf der Spur |
Wann:
Sa. 10.05.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ20507
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zentangle® und Collage |
Wann:
Fr. 23.05.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ20511
|
Status:
Plätze frei
|
Aquarellmalerei |
Wann:
Fr. 28.02.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Ton
|
Nr.:
BZ20525
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Experimentelle und intuitive Malerei |
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.30 Uhr
|
Wo:
vhs, Ton
|
Nr.:
BZ20528
|
Status:
Plätze frei
|
Experimentelle und intuitive Malerei |
Wann:
Sa. 21.06.2025, 10.30 Uhr
|
Wo:
vhs, Ton
|
Nr.:
BZ20529
|
Status:
Plätze frei
|
Singen kann jede*r - Singen für Nicht-Singer |
Wann:
Mi. 12.02.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Saal
|
Nr.:
BZ20800
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Offener Fototreff |
Wann:
Do. 27.02.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ21100
|
Status:
fast ausgebucht
|
Fit für Fotos |
Wann:
Do. 06.03.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ21107
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Der Fotowalk-Kurs |
Wann:
Do. 13.03.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ21108
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Portraits on Location |
Wann:
Do. 19.06.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ21109
|
Status:
Plätze frei
|
Fotowochenende in Nordfriesland |
Wann:
Fr. 27.06.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: vhs-Parkplatz Wittorfer Straße
|
Nr.:
BZ21130
|
Status:
Plätze frei
|
Drohnennflug |
Wann:
So. 18.05.2025, 13.00 Uhr
|
Wo:
ATE-Akademie für Technologie & Entwicklung UG
|
Nr.:
BZ21155
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Schnupperkurs Spinnen für Anfänger*innen |
Wann:
So. 15.06.2025, 10.30 Uhr
|
Wo:
Museum Tuch+Technik
|
Nr.:
BZ21344
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Ikat-Weben und Indigo färben |
Wann:
Sa. 17.05.2025, 10.30 Uhr
|
Wo:
Museum Tuch+Technik
|
Nr.:
BZ21346
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Gartenkissen / kleine Teppiche weben |
Wann:
Sa. 03.05.2025, 10.15 Uhr
|
Wo:
Museum Tuch + Technik
|
Nr.:
BZ21355
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|