Gesundheit
Gesundheit im Fokus
Im Programmbereich Gesundheit stehen Bildungsangebote zur Förderung von körperlichem und psychischem Wohlbefinden im Fokus. Diese Kurse unterstützen Teilnehmende dabei, Gesundheitskompetenzen zu erlernen und einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Themen wie Stressbewältigung, positive Körperwahrnehmung und ausgewogene Ernährung werden behandelt, um den Alltag und berufliche Herausforderungen besser bewältigen zu können. Die Angebote zielen darauf ab, die psychischen und physischen Ressourcen zu stärken und tragen zur nachhaltigen Gesundheitsförderung bei.
Im Programmbereich Gesundheit stehen Bildungsangebote zur Förderung von körperlichem und psychischem Wohlbefinden im Fokus. Diese Kurse unterstützen Teilnehmende dabei, Gesundheitskompetenzen zu erlernen und einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Themen wie Stressbewältigung, positive Körperwahrnehmung und ausgewogene Ernährung werden behandelt, um den Alltag und berufliche Herausforderungen besser bewältigen zu können. Die Angebote zielen darauf ab, die psychischen und physischen Ressourcen zu stärken und tragen zur nachhaltigen Gesundheitsförderung bei.
Gesundheit
Gesundheit im Fokus
Im Programmbereich Gesundheit stehen Bildungsangebote zur Förderung von körperlichem und psychischem Wohlbefinden im Fokus. Diese Kurse unterstützen Teilnehmende dabei, Gesundheitskompetenzen zu erlernen und einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Themen wie Stressbewältigung, positive Körperwahrnehmung und ausgewogene Ernährung werden behandelt, um den Alltag und berufliche Herausforderungen besser bewältigen zu können. Die Angebote zielen darauf ab, die psychischen und physischen Ressourcen zu stärken und tragen zur nachhaltigen Gesundheitsförderung bei.
Im Programmbereich Gesundheit stehen Bildungsangebote zur Förderung von körperlichem und psychischem Wohlbefinden im Fokus. Diese Kurse unterstützen Teilnehmende dabei, Gesundheitskompetenzen zu erlernen und einen gesunden Lebensstil zu entwickeln. Themen wie Stressbewältigung, positive Körperwahrnehmung und ausgewogene Ernährung werden behandelt, um den Alltag und berufliche Herausforderungen besser bewältigen zu können. Die Angebote zielen darauf ab, die psychischen und physischen Ressourcen zu stärken und tragen zur nachhaltigen Gesundheitsförderung bei.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
offenes Lerncafé mit dem vhs-Lernportal |
Wann:
Do. 09.01.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Seminarraum PC 1
|
Nr.:
BY60701
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zentangle® - Mustervielfalt |
Wann:
Fr. 31.01.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BY20510
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Winterwanderung Wittenborner Heide |
Wann:
So. 02.02.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ30272V
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Tai Chi |
Wann:
Mi. 05.02.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Bewegungsraum
|
Nr.:
BZ30146
|
Status:
Plätze frei
|
Gesund und lecker kochen für den kleinen Geldbeutel |
Wann:
Fr. 07.02.2025, 17.30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Lehrküche Gemeinschaftsschule Faldera
|
Nr.:
BY30727
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Zumba® |
Wann:
Mo. 10.02.2025, 18.15 Uhr
|
Wo:
vhs, Bewegungsraum
|
Nr.:
BZ30265
|
Status:
Anmeldung möglich
|
FEK: Autismus-Spektrum-Störungen |
Wann:
Mo. 10.02.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Fr.-Ebert-Krankenhaus, Patientencafé
|
Nr.:
BZ30025VT
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Bodyforming - Kräftigung und Ausdauer mit Stepps und Aerobic |
Wann:
Di. 11.02.2025, 18.15 Uhr
|
Wo:
vhs, Bewegungsraum
|
Nr.:
BZ30256
|
Status:
Plätze frei
|
Pilates |
Wann:
Di. 11.02.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30203
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Yoga am Abend für Fortgeschrittene |
Wann:
Mi. 12.02.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30131
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Yoga am Abend für Anfänger*innen |
Wann:
Mi. 12.02.2025, 19.45 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30130
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Yoga auf dem Stuhl |
Wann:
Mo. 17.02.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30135
|
Status:
Plätze frei
|
Über 55 und fit! |
Wann:
Mo. 17.02.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Bewegungsraum
|
Nr.:
BZ30235
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Achtsamkeitsyoga |
Wann:
Mo. 17.02.2025, 15.30 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30136
|
Status:
Plätze frei
|
Fit und Aktiv - Bewegungskurse für Frauen (Für Anfänger*innen) |
Wann:
Mo. 17.02.2025, 16.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ61100
|
Status:
Plätze frei
|
Stricken: Ein Tuch für Anfänger*innen |
Wann:
Mo. 17.02.2025, 18.30 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ21370
|
Status:
Plätze frei
|
FEK: Schlaganfall 2025 |
Wann:
Mo. 17.02.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Fr.-Ebert-Krankenhaus, Patientencafé
|
Nr.:
BZ30026VT
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Qigong |
Wann:
Di. 18.02.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ30151
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Pilates am Morgen |
Wann:
Di. 18.02.2025, 10.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Bewegungsraum
|
Nr.:
BZ30201
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene |
Wann:
Di. 18.02.2025, 15.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30128
|
Status:
fast ausgebucht
|
Rückenfit |
Wann:
Di. 18.02.2025, 16.45 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30250
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Psychologisches Zeichnen: Erkundung der inneren Welt |
Wann:
Di. 18.02.2025, 17.00 Uhr
|
Wo:
vhs
|
Nr.:
BZ30080
|
Status:
Plätze frei
|
Rückenfit - Wir tun was |
Wann:
Di. 18.02.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30249
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Feldenkrais: Beweglichkeit und Bewusstsein durch Bewegung |
Wann:
Di. 18.02.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
vhs, Bewegungsraum
|
Nr.:
BZ30413
|
Status:
Plätze frei
|
Pilates für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen |
Wann:
Mi. 19.02.2025, 16.45 Uhr
|
Wo:
vhs, Entspannungsraum
|
Nr.:
BZ30204
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|