Fremdsprachen
Fremdsprachen
In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel "Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen" zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas und der Welt zu fördern.
Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Fremdsprachen

In der Welt zu Hause

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel "Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen" zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas und der Welt zu fördern.
Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu fördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Seite 1 von 2
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Online-Seminar: 5in1 Südostasiatische Sprachen - Teil 2 (A1.2)
Wann:
Fr. 06.06.2025, 17.30 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
BZ42043W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 5in1 Südostasiatische Sprachen - Teil 3 (A1.3)
Wann:
Fr. 19.09.2025, 17.30 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42043W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 5in1 Südostasiatische Sprachen - Teil 4 (A1.4)
Wann:
Fr. 05.12.2025, 17.30 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42044W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 5in1 Südostasiatische Sprachen - Teil 5 (A1.5)
Wann:
Fr. 13.02.2026, 17.30 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42045W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 5in1 Slawische Sprachen A1 - Teil 9
Wann:
Fr. 19.09.2025, 16.00 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42050W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 5in1 Slawische Sprachen A1 - Training I
Wann:
Fr. 05.12.2025, 16.00 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42051W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 5in1 Slawische Sprachen A1 - Training II
Wann:
Fr. 13.02.2026, 16.00 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42052W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 5in1 Slawische Sprachen, A1 - Teil 4
Wann:
Mi. 04.06.2025, 18.00 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
BZ42054W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: 5in1 Slawische Sprachen, A1 - Teil 8
Wann:
Fr. 06.06.2025, 16.00 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
BZ42058W
Status:
Plätze frei
Online-Info-Termin: 6in1 Romanische Sprachen
Wann:
Mi. 24.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42060W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 6in1 Romanische Sprachen - Teil 1 (A1.1)
Wann:
Mi. 01.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42061W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 6in1 Romanische Sprachen - Teil 2 (A1.2)
Wann:
Mi. 10.12.2025, 18.00 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42062W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 6in1 Romanische Sprachen - Teil 2 (A1.2)
Wann:
Mi. 21.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
BZ42063W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: 6in1 Romanische Sprachen - Teil 3 (A1.3)
Wann:
Mi. 25.02.2026, 18.00 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42063W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 6in1 Romanische Sprachen - Teil 3 (A1.3)
Wann:
Mi. 24.09.2025, 19.30 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42064W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 6in1 Romanische Sprachen - Teil 4 (A1.4)
Wann:
Mi. 03.12.2025, 19.30 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42065W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 6in1 Romanische Sprachen - Teil 5 (A1.5)
Wann:
Mi. 18.02.2026, 19.30 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42066W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 5in1 Romanische Sprachen - Lernzirkel
Wann:
Mi. 24.09.2025, 16.30 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42070W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 5in1 Romanische Sprachen - Lernzirkel
Wann:
Mi. 03.12.2025, 16.30 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42071W
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: 5in1 Romanische Sprachen, Stufe A2 - Aufbau II
Wann:
Mi. 04.06.2025, 16.30 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
BZ42072W
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: 5in1 Romanische Sprachen - Lernzirkel
Wann:
Mi. 18.02.2026, 16.30 Uhr
Wo:
ZoomDHR
Nr.:
CA42072W
Status:
Plätze frei
Dänisch: Bildungsurlaub Stufe A1 - ohne Vorkenntnisse
Wann:
Mo. 08.12.2025, 9.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
CA42510BU
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: Dänisch Stufe A2+/B1, ca. ab Lekt. 3
Wann:
Di. 30.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
CA42529W
Status:
Plätze frei
Englisch: Bildungsurlaub Stufe A1 - A taste of English
Wann:
Mo. 15.09.2025, 9.00 Uhr
Wo:
vhs
Nr.:
BZ42619BU
Status:
Plätze frei
Online-Seminar: Englisch A2: Speak your grammar
Wann:
Mo. 10.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
BZ42623W
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Seite 1 von 2
Seiten blättern