Kursdetails
Kursdetails

BY30701VW Online-Vortrag: Teller statt Tonne: Verschwendung von Lebensmitteln vermeiden In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Etwa 12 Millionen Tonnen Lebensmitteln landen in Deutschland jährlich im Müll. Haushalte haben einen großen Anteil an diesen Müllmengen. Diese Verschwendung kostet Geld, verbraucht unnötig Rohstoffe, ist klimaschädigend und ethisch nicht vertretbar. Mit diesem Vortrag geben wir eine Einführung in das Thema Lebensmittelverschwendung und zeigen, was jeder selbst dagegen tun kann. Dazu gehören Tipps zu Hygiene sowie Lagerung und Umgang mit Lebensmitteln im Haushalt, der richtige Umgang mit Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum. Die Veranstaltung ist ein kostenfreies Angebot der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und findet in Kooperation mit den Volkshochschulen Schleswig-Holsteins statt.

Eine Anmeldung bis zum 25. September 2024, mit Angabe einer E-Mail-Adresse,benötigt! Bitte beachten Sie den Ihnen bei der Anmeldung zugesendeten Link, über den Sie sich spätestens zwei Werktage vor dem Online-Vortrag registrieren müssen.

Referent*in:
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Kurs abgeschlossen

Kursort

Online

Adresse:


Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.