Wer berufsbedingt den ganzen Tag sitzt, muss mehr auf seine Ernährung achten. Sonst steigen die Pfunde und die Gesundheit wird in Mitleidenschaft gezogen. Dabei machen es uns die Umstände nicht immer leicht: Ständig hat jemand Geburtstag und die Currywurst in der Kantine ist einfach der Dauerbrenner. In dem Tagesworkshop lernt man, warum man sich wie ernähren sollte, um fit und gesund durch den Arbeitstag zu kommen. Geübt wird die Bewertung von einzelnen Lebensmitteln, Getränken und Snacks sowie gängigen Mittagsangeboten. Ein forschender Blick auf die Verpackung bleibt dabei nicht aus. Wie viel Zucker ist drin und woran erkenne ich das? Was sind nochmal gesunde Fette und ist wirklich das drin, was draufsteht? Im Anschluss bereitet man selbst verschiedene Gerichte zu, die gesund, schnell gemacht und bürotauglich sind. Denn nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Kursnr.: BV70319
Kosten: Kostenfrei für Mitarbeitende der Stadt Neumünster
Bitte mitbringen: Restebehälter, Pausengetränke.
Eingang Lehrküche: Franz-Wieman-Str. 18a, 24537 Neumünster (1. Stock), Zufahrt über Pöppelmannweg.
Dieser Kurs findet in der Regelarbeitszeit statt. Die Stadtverwaltung übernimmt die Kosten des Kurses.
Wochentage: Do.
Uhrzeit: 09:00 - 17:00
Dieser Kurs ist nur für Mitarbeitende der Stadt Neumünster buchbar: Bitte Anmeldung über das Formular für Fortbildung (Intranet Stadt Neumünster)
Kurse der Dozentin:
BV30008VT - Vortrag: Ernährungsprobleme im Alter Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktiv-Wochen für Ältere In Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt NeumünsterVolkshochschule Neumünster
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de
Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr
Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.
Anfahrtskizze als PDF
Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022