Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Angebote für Senioren >> Details

Immer wieder sonntags... Die Einheit Europas - ein modernes Konzept? Eine kulturgeschichtliche Reise von den Anfängen bis zur Gegenwart


Zu diesem Kurs


Nach der Zeit der Weltkriege und nach der Suche einer friedlichen Beziehung zwischen den Nationen wurde allmählich gebildet, was heute die EU ist. Für die europäischen Bürger begann eine neue Identität. Sie fühlten sich auf einmal nicht nur deutsch, französisch oder spanisch etc., sondern auch als "Europäer". Diese neue Einstellung war ohne Zweifel etwas Positives. Man vergaß aber dabei, dass Europa schon seit den alten Zeiten eine Einheit mit vielen Nuancen gewesen war und dass jedes Land etwas zu dieser Geschichte beigetragen hatte. Denn der kulturelle Austausch und somit der Eindrang von neuen Sitten fand regelmäßig seit dem Mittelalter durch die Reise der Monarchen statt, aber auch durch Einwanderer, auf der Suche nach neuen Lebensmöglichkeiten. Zumal alle philosophischen, literarischen, künstlerischen und technischen Errungenschaften in den verschiedenen Jahrhunderten beweisen, dass Europa als Konzept und als Einheit immer schon existiert hat. In diesem Vortrag werden diese Aspekte bis zur Gegenwart erklärt und dargestellt.

Gebühr beinhaltet Kaffee, Tee und Kuchen.
Eine schriftliche Anmeldung (z. B. info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de) wird bis Donnerstag, 18. Januar (12:00 Uhr) erbeten.

Kursnr.: BW20024V
Kosten: 8,00 € , >65 Jahre: 6,00 €


Termin(e)

So. 21.01.2024

Wochentage: So.

Uhrzeit: 14:30 - 16:30


Verfügbarkeit

freie Plätze freie Plätze


Kursort(e)

Gartenstr. 32
24534 Neumünster
vhs

Dozent(en)

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien: Dienstag und Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Herbst 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal