Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Angebote für Senioren

Seite 1 von 1

freie Plätze Lesung und Bildvortrag Kilimandscharo

(Volkshochschule, So. 28.01.2024 14:30 - 16:30 Uhr )

Etwa 150.000 Menschen besteigen jährlich den Kilimandscharo - oder versuchen es zumindest. Nach zwanzig Jahren Reise-Erfahrung in Tansania hat Oliver Zantow sich selbst in dieses Abenteuer gestürzt. Authentisch und mit einer Prise Selbstironie beschreibt und reflektiert er in seinem Buch darüber seine Erlebnisse rund um die Besteigung dieses höchsten freistehenden Berges der Welt. An diesem Nachmittag wird er von seiner Reise erzählen, aus seinem Buch lesen und dazu viele Bilder vom Gipfel dieses imposanten Berges zeigen.

Gebühr beinhaltet Kaffee, Tee und Kuchen.
Eine schriftliche Anmeldung (z. B. info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de) wird bis Donnerstag, 25.01.24 (12:00 Uhr) erbeten.

freie Plätze Die Einheit Europas

(Volkshochschule, So. 21.01.2024 14:30 - 16:30 Uhr )

Nach der Zeit der Weltkriege und nach der Suche einer friedlichen Beziehung zwischen den Nationen wurde allmählich gebildet, was heute die EU ist. Für die europäischen Bürger begann eine neue Identität. Sie fühlten sich auf einmal nicht nur deutsch, französisch oder spanisch etc., sondern auch als "Europäer". Diese neue Einstellung war ohne Zweifel etwas Positives. Man vergaß aber dabei, dass Europa schon seit den alten Zeiten eine Einheit mit vielen Nuancen war und dass jedes Land etwas zu dieser Geschichte beigetragen hatte. Denn der kulturelle Austausch und somit der Einfluss von neuen Sitten fand regelmäßig seit dem Mittelalter durch die Reise der Monarchen statt, aber auch durch Einwanderer, auf der Suche nach neuen Lebensmöglichkeiten. Zumal alle philosophischen, literarischen, künstlerischen und technischen Errungenschaften in den verschiedenen Jahrhunderten beweisen, dass Europa als Konzept und als Einheit immer schon existiert hat. In diesem Vortrag werden diese Aspekte bis zur Gegenwart erklärt und dargestellt.

auf Warteliste Über 55 und fit!

(Volkshochschule, ab Mo., 18.9., 15.00 Uhr )

Ein Angebot für alle ab 55, die einen Neu- oder Wiedereinstieg in Gymnastik mit Musik suchen, um ihre Fitness zu erhalten oder wiederzugewinnen. Die Gymnastik ist besonders darauf abgestimmt, die Kondition zu verbessern, die Beweglichkeit zu erhalten und besondere Problemzonen (Bauch, Rücken, Schultern und Oberschenkel) zu trainieren.

auf Warteliste Fitness 50 plus

(Volkshochschule, ab Do., 21.9., 10.30 Uhr )

Ein Fitnessprogramm für alle im besten Alter, jede*r ab 50 darf sich hier angesprochen fühlen. Vermittelt wird hier eine Kombination aus Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining sowie eine Ganzkörperstabilisation. Balanceübungen trainieren unsere Tiefenmuskulatur und schulen unser Gleichgewicht, welches wir im Alltag dringend benötigen, um Stürzen vorzubeugen. Außerdem stärken wir den Rücken mit gezielten Übungen und es werden verschiedene Kleingeräte mit viel Spaß und Musik eingesetzt.
Mit einigen Grundkenntnissen, z.B. noch aus der Schule oder vom Reisen, sind Sie hier richtig, um in ruhigem Tempo und mit Spaß Englisch zu lernen und ihre Kenntnisse aufzufrischen: Come and join us!
Nehmen Sie gerne unsere Sprachberatung in Anspruch, falls Sie unsicher sind, ob Ihre Vorkenntnisse ausreichen.

auf Warteliste Englisch: Stufe B2 mit Muße - Lost for Words?

(Volkshochschule, ab Mi., 13.9., 9.30 Uhr )

We will be taking our time for a lot of oral language practice with the motto that mistakes do not mean a disaster but are a fine opportunity to improve your English. You can take part in regular free discussions of interesting topics, also following your own suggestions, with overall feedbacks on language performance included. Repeated trainings to widen and refresh the range of your vocabulary and a bit of grammar now and then will help you to avoid being lost or words when you need your English. As a backbone of our activities we will be using (Klett) GREAT B2.
Newcomers welcome!

fast ausgebucht Englisch: Stufe B2 mit Muße - Conversation in the morning

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 9.15 Uhr )

These following courses offer communicative practice at a medium level. In a relaxed atmosphere you can practice your English at your leisure and pleasure. Newspaper articles from "Spotlight Magazine", short stories, song-texts and communicative grammar and vocabulary activities will help to further improve your competence in English. New members are welcome.

fast ausgebucht Englisch: Stufe B2 mit Muße - Conversation in the morning

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 11.00 Uhr )

These following courses offer communicative practice at a medium level. In a relaxed atmosphere you can practice your English at your leisure and pleasure. Newspaper articles from "Spotlight Magazine", short stories, song-texts and communicative grammar and vocabulary activities will help to further improve your competence in English. New members are welcome.

fast ausgebucht Französisch: Stufe A2 mit Muße, ca. ab Lekt. 12

(Volkshochschule, ab Mi., 20.9., 9.00 Uhr )

Dans une atmosphére détendue, nous poursuivons lentement notre voyage à travers la France. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Kommunikation.

fast ausgebucht Plattdüütsch an Vörmeddag

(Volkshochschule, ab Mo., 18.9., 10.00 Uhr )

Keen much geern in een vergnöögten Krink Platt snacken? Denn Platt snacken is to un to schöön! Düt schall een Drapen mit Lüüd warrn, de geern Platt snackt ... or noch'n beten Plattdüütsch dorto lehrn muchen.

fast ausgebucht Spanisch: Stufe B1 mit Muße, ca. ab Lektion 4

(Volkshochschule, ab Do., 21.9., 9.30 Uhr )

auf Warteliste EDV-Grundlagen: Zweite Schritte am Computer - Fortgeschrittene

(Volkshochschule, ab Mo., 27.11., 14.00 Uhr )

Vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse und lernen Sie viele hilfreiche Details, die Ihnen den Umgang mit dem PC erleichtern. Hierzu zählen die Funktionen des Windows Explorers, um Ordnersysteme zu erstellen.
Weitere Techniken:
- System und Sicherheit
- Virenscanner und Firewall
- Energieoptionen
- Programme sicher entfernen
- Festplatte aufräumen/defragmentieren
- Datensicherung mit Windows
- Was ist Formatieren?
- Dateien auf einen anderen PC übertragen
Des Weiteren werden die Kenntnisse in der Textverarbeitung vertieft. Zum Beispiel das Einfügen von Bildern und Tabellen in Text sowie das Erstellen eines eigenen Briefkopfes, der dann zu Hause weiter verwendet werden kann.
Voraussetzungen: Grundkurs "Erste Schritte am PC" (oder Vergleichbares) mit Windows.

Anmeldung möglich EDV-Grundlagen: Dritte Schritte am Computer - Internet-Sicherheit

(Volkshochschule, ab Mo., 15.1., 14.00 Uhr )

In vielen Haushalten gibt es mittlerweile WLAN. Doch kaum jemand weiß um die Risiken, die durch den Betrieb eines WLANs entstehen. Wir wollen helfen, diese zu erkennen und Fehler zu beheben.
Dieser Kurs behandelt die Nutzung und den Betrieb des Internets und die damit verbundenen Sicherheitsthemen.
Nach einer technischen Einführung in Aufbau und Betrieb von LAN/WLAN zu Hause werden Browser, Recherche im Internet mit Suchmaschinen, Downloads, E-Mails, Sicherheit im Online-Banking,
vertrauenswürdige Seiten behandelt sowie:
- Wie sichert man Heimnetzwerke (WLAN, LAN) gegen unbefugten Zugriff ab?
- Was ist in offenen Netzwerken zu beachten?
- Was kann und sollte man verschlüsseln?
- Welcher Virenschutz ist ausreichend, welcher geboten?
- Wie kann man den Internetzugriff Minderjähriger kontrollieren bzw. einschränken?
- Was ist beim Einkauf im Internet zu beachten
- Wie nutze ich einen Online-Routenplaner?
Voraussetzungen: sicherer Umgang mit Maus und Tastatur sowie grundlegende Kenntnisse des Betriebssystems Windows.

freie Plätze Excel: stressfreier Einstieg

(Volkshochschule, Sa. 20.01.2024 09:00 - 16:00 Uhr )

An diesem Samstag werden Kenntnisse über Aufbau, Arbeitsweise, Funktion und Leistungsmerkmale von Excel stressfrei vermittelt.

Inhalte:
- Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von Tabellenkalkulation
- Tabellen entwerfen, gestalten und ausdrucken, Formeln anwenden: Dreisatz, Prozentrechnung; vorgefertigte Funktionen, mit denen Sie schnell viele Standardrechnungen durchführen können: Summe, Durchschnitt usw.
- Aufbau und Einsatzgebiete der "Wenn-Dann-Sonst"-Funktion
- Diagramme erstellen

Voraussetzungen: Grundkenntnisse Windows

freie Plätze Computertreff am Montagvormittag

(Volkshochschule, ab Mo., 9.10., 9.00 Uhr )

Dieser Treffpunkt dient zum freien, entspannten Arbeiten mit dem Computer. Gemeinsam üben, wiederholen, Neues dazulernen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und lösen. Insofern bestimmen Sie auch die Auswahl der gewünschten Themen mit. Angesprochen werden also alle Bereiche, die bei dem Umgang mit dem PC auftauchen, von Anwendungsprogrammen wie Word bis hin zur sicheren Internetnutzung. Um neu in die Gruppe einzusteigen, sollten Sie fortgeschrittene Kenntnisse am PC haben, ohne Expertin/Experte sein zu müssen.

freie Plätze iPad und iPhone - Aufbaukurs

(Volkshochschule, ab Di., 16.1., 9.00 Uhr )

Dieses Angebot vertieft die Inhalte des Anfängerkurses. Der Kurs arbeitet mit Apple-Geräten - System iOS.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien: Dienstag und Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Herbst 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal