Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur >> Vorträge und Exkursionen (Kultur)

Seite 1 von 1

freie Plätze Hinter den Kulissen des Theaters

(Exkursion, So. 08.10.2023 15:00 - 17:00 Uhr )

Wollten Sie schon immer einmal auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten? Die Perspektive wechseln und von der Bühne in den Zuschauerraum blicken, verstehen, wie der Vorhang fällt oder zugezogen wird, wie ein Bühnenbild befestigt wird und einen kleinen Einblick in die vielfältigen Beleuchtungseffekte bekommen? An diesem Tag können Sie hinter die Kulissen schauen und das Entdecken, von dem Sie in Schauspiel, Oper oder Operette immer nur die Vorderseite sehen.

Eine schriftliche Anmeldung (z. B. info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de) wird bis Donnerstag, 5. Oktober (12:00 Uhr) erbeten.

freie Plätze Führung Gerisch Skulpturenpark

(Herbert-Gerisch-Stiftung, Fr. 07.07.2023 15:00 - 17:00 Uhr )

In dem über drei Hektar großen Harry-Maasz-Garten - dem Naturraum der 1903 erbauten Villa Wachholtz - präsentieren sich 33 internationale Künstler*innen mit ihren Werken vor dem idyllischen Flusslauf der Schwale. Durch das Wechselspiel von Skulptur und Natur entsteht besonders im Frühjahr eine faszinierend gegensätzliche Harmonie, die zum Nachdenken und Diskutieren anregt. Beim abschließenden gemeinsamen Kaffeetrinken, in dem der Villa Wachholtz angeschlossenen Café Harry Maasz, bleibt noch genügend Zeit, dieses ausführlich zu tun.

Eine Anmeldung (Mail: info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de, Tel. 04321 707690) wird bis Mittwoch, 5. Juli (12:00 Uhr) benötigt.

Anmeldung möglich Vortrag zur NordArt 2023

(Volkshochschule, Mi. 28.06.2023 18:00 - 19:30 Uhr )

Um die diesjährige NordArt in Büdelsdorf noch besser genießen zu können, wird hier auf einen Besuch eingestimmt. Die NordArt findet seit mittlerweile über zwanzig Jahren auf dem ältesten Industriegelände Schleswig-Holsteins statt. Vortrag zur NordArt Seien Sie gespannt! Der Vortrag kann auch als Vorbereitung für einen eigenen Besuch der NordArt genutzt werden.

Eine schriftliche Anmeldung (z. B. info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de) wird bis Montag, 20. Juni (12:00 Uhr) erbeten.

auf Warteliste Fahrt zur NordArt 2023

(Kunstwerk Carlshütte, Di. 11.07.2023 10:00 - 15:30 Uhr )

1999 ins Leben gerufen, hat sich die NordArt in den letzten Jahren als eine der größten jährlichen Kunstausstellungen in Europa etabliert. Vor der markanten Kulisse der ehemaligen Gießerei Carlshütte in Büdelsdorf, wird aus den Werken von rund 200 ausgewählten Künstlern aus aller Welt jedes Jahr ein neues Gesamtkunstwerk komponiert. Dieses umfassende Panorama zeitgenössischer Kunst lässt die Werke nicht nur für sich selbst sprechen; in ihrem Zusammenspiel eröffnen sie ganz neue Perspektiven. Die internationale, jurierte Ausstellung definiert sich Jahr für Jahr neu, mit jeweils anderem Schwerpunkt. Die Führung dauert 1,5 Stunden. Im Anschluss hat man zwei Stunden lang Zeit, die NordArt individuell für sich zu entdecken. Am 28. Juni gibt es vorab die Möglichkeit an einem Vortrag zur Einstimmung teilzunehmen. Nähere Informationen sind unter der Kursnummer BV20022V zu finden.
Programmablauf: 10:00 Uhr Abfahrt vhs, 11:00 Uhr Führung NordArt, 12:30 - 14:30 Uhr Zeit zur individuellen Verfügung, 14:30 Uhr Abfahrt NordArt, 15:30 Uhr Ankunft vhs.
Eine schriftliche Anmeldung zur Fahrt zur NordArt 2023 wird bis zum 26. Juni benötigt, Restplätze können ggf. nachgebucht werden.
Eine Durchführung erfolgt auf der Grundlage der zu dem Zeitpunkt gültigen Hygieneauflagen.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Das Buch zum Kurs

Die Lehr- und Arbeitsbücher hält der Buchhandel für Sie bereit. Bitte kaufen Sie sich die Bücher selbst.

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

 

 

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Frühjahr 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal