Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Sprachen >> Deutsch >> Deutsch - Berufssprachkurse A2, B1, B2, C1

Deutsch als Zweitsprache - Berufssprachkurse

Seite 1 von 1

Keine Onlineanmeldung möglich Prüfung: Deutsch B1 (telc Zertifikat B1)-ausgebucht

(Volkshochschule, Fr. 16.06.2023 13:00 - 19:00 Uhr )

Für die Teilnahme an der Prüfung müssen Sie vorher keinen Kurs bei uns besucht haben. Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und geben Sie es zusammen mit einer Kopie Ihreses Passes bei uns in der Volkshochschule ab.
Das Anmeldeformular können Sie unter folgendem Link herunterladen: https://www.vhs-sh.de/fileadmin/docs/pruefungszentrale/Anmeldeformular_Teilnehmer_telc_DEUTSCH_Pruefungen.pdf

Anmeldeschluss: 05.05.2023, 12:00 Uhr
Nachmeldungen sind bei freien Plätzen bis 2,5 Wochen vor der Prüfung möglich.

Keine Onlineanmeldung möglich Deutsch: Berufssprachkurs B1 - am Vormittag/ Vollzeit (400UE)

(Volkshochschule, ab Mo., 16.1., 9.00 Uhr )

Zielgruppe:
- Personen, die bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sind
- oder Leistungen nach dem SGB II erhalten sowie Auszubildende und Beschäftigte
- Personen, die sich im Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses befinden
- Personen mit Aufenthaltsgestattung bei guter Bleibeperspektive

Zugang:
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 nach dem GER verfügen.
- Berechtigung oder Verpflichtung, ausgestellt von der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Jobcenter
- Auszubildende und Personen, die sich im Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses befinden, erhalten ihre Berechtigung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Anmeldung und Einstufungstest:
Bitte fragen Sie uns nach einem Termin zur Beratung, Einstufung und Anmeldung.

Keine Onlineanmeldung möglich Deutsch: Berufssprachkurs B2 - am Vormittag/ Vollzeit (500UE)

(Volkshochschule, ab Mo., 21.11., 9.00 Uhr )

Zielgruppe:
- Personen, die bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sind
- oder Leistungen nach dem SGB II erhalten sowie Auszubildende und Beschäftigte
- Personen, die sich im Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses befinden
- Personen mit Aufenthaltsgestattung bei guter Bleibeperspektive

Zugang:
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem GER verfügen.
- Berechtigung oder Verpflichtung, ausgestellt von der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Jobcenter
- Auszubildende und Personen, die sich im Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses befinden, erhalten ihre Berechtigung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Anmeldung und Einstufungstest:
Bitte fragen Sie uns nach einem Termin zur Beratung, Einstufung und Anmeldung.

Keine Onlineanmeldung möglich Deutsch: Berufssprachkurs B2 - am Nachmittag/ Vollzeit (500UE)

(Volkshochschule, ab Mo., 6.2., 13.45 Uhr )

Zielgruppe:
- Personen, die bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend oder ausbildungssuchend gemeldet sind
- oder Leistungen nach dem SGB II erhalten sowie Auszubildende und Beschäftigte
- Personen, die sich im Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses befinden
- Personen mit Aufenthaltsgestattung bei guter Bleibeperspektive

Zugang:
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach dem GER verfügen.
- Berechtigung oder Verpflichtung, ausgestellt von der zuständigen Agentur für Arbeit oder dem zuständigen Jobcenter
- Auszubildende und Personen, die sich im Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses befinden, erhalten ihre Berechtigung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Anmeldung und Einstufungstest:
Bitte fragen Sie uns nach einem Termin zur Beratung, Einstufung und Anmeldung.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Das Buch zum Kurs

Die Lehr- und Arbeitsbücher hält der Buchhandel für Sie bereit. Bitte kaufen Sie sich die Bücher selbst.

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

 

 

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Frühjahr 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal