Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Sprachen >> weitere Fremdsprachen >> Isländisch

Isländisch

Bitte melden Sie sich auf der Warteliste an, wenn alle Kurse belegt sind. Bei entsprechender Nachfrage richten wir weitere Parallelkurse ein.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Online-Seminar: Skandinavisk jul/jól - Weihnachten in Skandinavien

(Online, Do. 14.12.2023 18:00 - 20:15 Uhr )

Wie feiern die Skandinavier Weihnachten? Wir beschäftigen uns in diesem Seminar mit den Weihnachtsbräuchen in den einzelnen skandinavischen Ländern und ihren Geschichten dazu. Von Gammelrochen über Strohbock bis Lucia.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.
Hier beginnt das Lernen einer neuen Sprache! Sie erwerben die wichtigsten Grundlagen, üben das erste Kommunizieren und erhalten einen Einblick in die Landeskultur. Natürlich mit Schwung und Spaß!
Lehrbuch: Íslenska fyrir alla 1 (www.tungumalatorg.is/ifa)

Der Unterricht findet via Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.
Kursbuch: Íslenska fyrir alla 1 (www.tungumalatorg.is/ifa)
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Unterrichtstage und -zeiten.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.
Hier beginnt das Lernen einer neuen Sprache! Sie erwerben die wichtigsten Grundlagen, üben das erste Kommunizieren und erhalten einen Einblick in die Landeskultur. Natürlich mit Schwung und Spaß!
Kursbuch: Íslenska fyrir alla 1 (www.tungumalatorg.is/ifa)

Der Unterricht findet via Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

Anmeldung möglich Online-Seminar: Isländisch Spezial - Lektürekurs

(Online, ab So., 22.10., 17.00 Uhr )

In diesem Kurs lesen wir gemeinsam die Lektüre "Þegar jólasveinarnir björguðu heimilunum".

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Kursbuch: Íslenska fyrir alla 2 (www.tungumalatorg.is/ifa)

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Kursbuch: Íslenska fyrir alla 2 (www.tungumalatorg.is/ifa)

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.
Kursbuch: Íslenska fyrir alla 3 (www.tungumalatorg.is/ifa)

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien: Dienstag und Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Herbst 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal