Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur >> Theaterarbeit

Seite 1 von 1

freie Plätze Hinter den Kulissen des Theaters

(Exkursion, So. 08.10.2023 15:00 - 17:00 Uhr )

Wollten Sie schon immer einmal auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten? Die Perspektive wechseln und von der Bühne in den Zuschauerraum blicken, verstehen, wie der Vorhang fällt oder zugezogen wird, wie ein Bühnenbild befestigt wird und einen kleinen Einblick in die vielfältigen Beleuchtungseffekte bekommen? An diesem Tag können Sie hinter die Kulissen schauen und das Entdecken, von dem Sie in Schauspiel, Oper oder Operette immer nur die Vorderseite sehen.

Eine schriftliche Anmeldung (z. B. info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de) wird bis Donnerstag, 5. Oktober (12:00 Uhr) erbeten.

freie Plätze Märchenerzähler werden - Märchen ohne Buch zu Gehör bringen

(Volkshochschule, ab Fr., 6.10., 10.00 Uhr )

Hat es Sie schon immer fasziniert Märchen spannend und lebendig ohne Buchvorlage frei zu erzählen? Existiert sogar bereits eine gute Idee zu einem märchenhaften Stoff oder befindet sich ein Manuskript in der Schublade? Im Kurs werden gemeinsam kreative Techniken und innovative Methoden vermittelt, die einen selbst Märchen erzählen und schreiben lassen. Ganz gleich, ob man eine längere märchenhafte Erzählung einem Publikum darbietet oder selbst ein Märchen entwickeln und verfassen möchte. Die Zuhörer für sich zu gewinnen und es als Erzähler*in in den Bann zu ziehen sowie ein lebendiges Sprechtraining von Textpassagen wird methodisch leicht vermittelt. Der Kurs beschäftigt sich u.a. mit folgenden Themen: Wie wird aus einem ansprechenden Märchenstoff mein lebendiges und persönliches Märchen? Wie wird aus meinen Ideen eine mitreißende Erzählung? Wie mache ich mein Märchen spannend? Welches Märchen ist für mich das richtige?
Im Laufe des Seminars werden Methoden vermittelt, um Märchen spannend und fesselnd erzählen zu können und zusätzlich eigene Geschichten in Märchenform zu verfassen. Es steht der Spaß an der Arbeit an und mit märchenhaften Texten und der Freude, dem Publikum anhand von Märchen einzigartige Momente zu schenken, im Vordergrund. Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig, eine Bereitschaft zum Entdecken und Erlesen von Märchen ist gewinnbringend.

Eine Anmeldung wird bis spätestens Donnerstag, den 28. September (12 Uhr) benötigt.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien: Dienstag und Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Herbst 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal