Töpfern zählt zu den ältesten Handwerks- und Kulturtechniken der Menschheit. In diesem Kurs werden für Anfänger*innen die Grundbegriffe des Arbeitens mit Ton vermittelt und vertieft. Unter Anleitung und mit Hilfe der Kursleitung kann aufgebaut, an der Drehscheibe gearbeitet, modelliert, dekoriert, glasiert und experimentiert werden. Hier kann man erfahren und lernen, was man schon immer über den Umgang mit Ton wissen wollte. Fortgeschrittene können zu vorgegebenen/klassischen Themen arbeiten oder eigene Ideen entwickeln. Wenn technisch notwendige Regeln beachtet werden, bietet der Werkstoff Ton eine große Fülle von Möglichkeiten und Freiheiten. Im Rahmen des Kurses ist es möglich Gefäße und Objekte für den Innen- und Außenbereich und für den täglichen Gebrauch herzustellen.
Kursnr.: BV20606II
Kosten: 72,50 €
Bitte mitbringen: Schmutzfeste Kleidung und Geduld.
Hinweis: Pro verarbeitetes Kilo Ton werden 2 Euro Materialkosten sowie 2 Euro anteilige Brennkosten individuell nach Verbrauch abgerechnet (Änderungen aufgrund von unvorhersehbaren aktuellen Ereignissen sind ggf. möglich). Es werden ausschließlich die im Rahmen des Kursabende entstandenen Keramiken gebrannt. Der Volkshochschule behält sich vor, wegen unvorhersehbarer aktueller Ereignisse ggf. die Nutzung der Brennmöglichkeit einzuschränken. Kosten für Glasur sind in den Kursgebühren enthalten.
Mo. 05.06.2023 - Mo. 26.06.2023
Wochentage: Mo.
Kursbeginn: 19:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Volkshochschule Neumünster
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de
Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr
In den Schulferien: Dienstag und Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr
Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.
Anfahrtskizze als PDF
Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022