Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur >> Musik

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Die großen Violinkonzerte des 19. Jahrhunderts und der Geiger Daniel Hope

(Stadtbücherei Neumünster, Do. 23.03.2023 15:00 - 17:00 Uhr )

Da das Schleswig-Holstein-Musik-Festival nach derzeitigem Planungsstand künftig auf Komponisten- oder Länderschwerpunkte verzichten will, wird stattdessen ein Musiker als Porträt-Künstler in den Fokus des Programms gestellt. 2023 wird dies der irisch-deutsche Geiger Daniel Hope (*1973) sein. Diese Entscheidung gibt Anlass, einen Blick auf die großen Violinkonzerte des 19. Jahrhunderts zu werfen, die auch von Daniel Hope interpretiert werden. Einige der bedeutendsten Instrumentalkonzerte überhaupt sind für Violine und Orchester komponiert worden. Einzigartig sind diese Werke auch insofern, als sie vielfach Unikate geblieben sind. Beispielhaft sei hier auf die Violinkonzerte von Beethoven, Mendelssohn und Brahms verwiesen, die, da sie Pianisten waren, ihre Beiträge im Austausch mit berühmten Geigern geschrieben haben. Der Vortrag wird einen Überblick über dieses Repertoire geben und zugleich die Adressaten porträtieren, die die ersten Violinvirtuosen ihrer Zeit waren.

Eine schriftliche Anmeldung (z. B. info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de) wird bis Dienstag, 21. März (12:00 Uhr) erbeten.

Anmeldung möglich Singen kann jede(r) - Singen für Nicht-Singer

(Volkshochschule, ab Mi., 1.3., 19.00 Uhr )

Aktives Singen ist ein "Gesundheitserreger" - ein Lebenselixier, das heilsame und gesundheitsfördernde Auswirkungen auf Körper, Seele und Geist hat - umso stärker, je mehr wir aus Freude und Spaß, also aus ganzem Herzen, singen. Jeder Mensch ist musikalisch und kann singen! Viele trauen sich nur nicht mehr, ihre Stimme zu erheben, denn: "Ich kann nicht singen, wurde mir schon in der Schule gesagt. Ich habe keine tolle Stimme, da nimmt mich sowieso kein Chor. Ich bin ein Brummer. Ich singe nur unter der Dusche. Singen, das ist aber peinlich!" In diesem Kurs wollen wir es einfach tun - mit viel Spaß gemeinsam singen. Gemäß dem Motto "Es gibt keine falschen Töne, nur Variationen": Lieder aus aller Welt, einstimmig, mehrstimmig, Chants, Mantras laden uns zum Singen ein. Lassen Sie sich ermutigen und singen Sie mit! Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

auf Warteliste Gitarre spielen für Anfänger*innen

(Volkshochschule, ab Mo., 13.3., 19.30 Uhr )

Gitarre in die Hand nehmen und einen ersten Einstieg ins Gitarre spielen wagen! Vom unmittelbaren Anfang bis zu den ersten Akkorden, hier lernt man alles für unbeschwerte Freude am Gitarre spielen. Tipps zum Saitenstimmen und zur Anschlagtechnik, einfache Melodien, einfache Liedbegleitung und alles, was man sonst noch wissen möchte. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, nur Interesse und ein klein wenig Fleiß.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

 

 

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Frühjahr 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal