Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Demnächst

Seite 2 von 14

freie Plätze Zumba®

(Volkshochschule, ab Mo., 18.9., 19.30 Uhr )

Bewegung, Spaß und Musik stehen bei Zumba im Vordergrund. Wer bei Zumba an Musik denkt, liegt schon ganz gut: Die Mischung aus Tanz, Aerobic und Intervalltraining bringt die Figur in Topform. Zumba ist für jedermann. Der Kurs ist für alle, die ein bisschen Rhythmusgefühl haben und die gerne zu lateinamerikanischen Klängen ins Schwitzen kommen möchten. Stress und überflüssige Pfunde werden einfach weggetanzt. Durch die ständige Bewegung und wechselnde Geschwindigkeiten erhöht Zumba die Kondition und hilft zugleich dabei, Gewicht zu reduzieren. Die Freude an der Bewegung macht die Anstrengung aber viel weniger spürbar. Die Schritte und Drehungen kann man leicht erlernen.
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Kursbuch: Íslenska fyrir alla 2 (www.tungumalatorg.is/ifa)

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs: Aufbaukurs Abschnitt 6 / B1.2

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

fast ausgebucht Englisch: Stufe B2 mit Muße - Conversation in the morning

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 9.15 Uhr )

These following courses offer communicative practice at a medium level. In a relaxed atmosphere you can practice your English at your leisure and pleasure. Newspaper articles from "Spotlight Magazine", short stories, song-texts and communicative grammar and vocabulary activities will help to further improve your competence in English. New members are welcome.

Anmeldung möglich Gesprächskreis Politik und Zeitgeschichte

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 10.00 Uhr )

Fünfundsiebzig Jahre (1945 - 2020) hat es in Europa keinen Krieg gegeben. Man meinte schon er wäre auf Dauer aus Europa vertrieben. Dann überfiel Russland die Ukraine und der Krieg kam zurück. Was bedeutet diese Rückkehr für Deutschland und Europa? Was können wir aus der Geschichte über den Krieg lernen? Diese und weitere Themen wollen wir gemeinsam im Gesprächskreis analysieren und einordnen.

auf Warteliste Pilates am Morgen

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 10.00 Uhr )

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Mit gezielten Kräftigungs- und Dehnungsübungen, speziell im Bauch-, Rücken und Beckenbodenbereich, wird die Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit verbessert und somit das Kraftzentrum, "Powerhouse", aktiviert.

freie Plätze Online-Seminar: Dänisch Stufe A2, ca. ab Lektion 13/14

(Online, ab Di., 19.9., 10.00 Uhr )

Als Nachbarland Deutschlands ist Dänemark nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch aus beruflicher Sicht für viele von Interesse. In diesem Online-Sprachkurs vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse. Sie lernen beispielsweise von Urlaubserlebnissen zu berichten, geschäftliche Telefonate zu führen sowie ihre Verwandtschaftsverhältnisse darzustellen. Im Bereich Grammatik stehen die Vergangenheitsformen der Verben, die Beugung der Adjektive sowie Relativsätze im Fokus.
Der Kurs findet einmal pro Woche per Videokonferenz statt. Zusätzlich erhalten Sie jede Woche Aufgaben zum Selbststudium, um das Gelernte zu vertiefen. Der Unterricht findet in der Kleingruppe statt.
Kursleiterin Katharina Asmussen hat Dänisch an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie der Universität Kopenhagen studiert und ist aktuell als Dänisch-Lehrkraft für verschiedene Einrichtungen tätig.

fast ausgebucht Englisch: Stufe B2 mit Muße - Conversation in the morning

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 11.00 Uhr )

These following courses offer communicative practice at a medium level. In a relaxed atmosphere you can practice your English at your leisure and pleasure. Newspaper articles from "Spotlight Magazine", short stories, song-texts and communicative grammar and vocabulary activities will help to further improve your competence in English. New members are welcome.

fast ausgebucht Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 14.30 Uhr )

Es gibt verschiedene Gründe den Hatha-Yoga für sich zu gewinnen. Gesundheit, Kraft, Entspannung, Spaß an der Bewegung, Ruhe im Körper und in den Gedanken, Achtsamkeit, Leichtigkeit, Notwendigkeit sind nur einige, die man hier anführen kann. Yoga ist eine Art der Bewegung, die als Ergänzung zum Alltag genauso gut nutzbar ist, so auch im Verbund mit anderen liebgewonnenen Sportarten. Der Yoga ergänzt die Wirkung dieser Sportarten positiv, denn er harmonisiert und schenkt mehr Freude. Gelehrt wird hier das Shivananda-Yoga. Ein Hatha-Yoga, der beim Üben Körperstellungen (ASANA), Atem- und Meditationstechniken, das harmonisierende An- und Entspannen im Ganzen lehrt. Die Liebe zum Bewegen sollte vorhanden sein. Das intensive Atmen, der Sonnengruß und andere Abfolgen, die auch Kraft und Ausdauer fördern können, sind Inhalte der Stunden. Denn ein starker Körper kann die Zeit in der Entspannung nutzen.

Anmeldung möglich Online-Seminar: Spanisch Stufe B2, Lekt. 7-9

(Online, ab Di., 19.9., 16.00 Uhr )

¡Aprendamos!
Die spanische oder auch kastilische Sprache gehört zu den romanischen Sprachen und wird heute von mehr als 500 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Sie ist Amtssprache in Spanien und den meisten süd- und mittelamerikanischen Ländern und wichtige Arbeitssprache vieler internationaler Organisationen und Gemeinschaften.

Der Dozent, Danny Hernández Ríos, hat Germanistik, Romanistik und Slawistik studiert und lehrt seit 2017 an der Volkshochschule Neumünster. Sein Interesse für die Sprachen und Kulturen der Welt ist ungebrochen, so dass er sein Sprachenportfolio ständig erweitert.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

auf Warteliste Rückenfit

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 16.45 Uhr )

Dieses Kursangebot ist ein abwechslungsreiches Fitnesstraining für einen gesunden Rücken. Bauch- und Rückenmuskeln werden gekräftigt, um Rückenbeschwerden und Verspannungen vorzubeugen. Dehnung und Entspannung für den ganzen Körper runden die jeweilige Kursstunde ab.

fast ausgebucht Buntes Bewegungstraining für Faszien und Co.

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 17.00 Uhr )

"Wer rastet der rostet" heißt es in einem alten Sprichwort. Tatsächlich ist es so, dass Bereiche des menschlichen Bewegungsapparates, die wenig oder gar nicht bewegt werden, mit Faszien verkleben. Außerdem kommt es zu Verkürzungen und nicht selten zu Überlastungsschäden in den Muskeln. All dies bringt vielfältige Schmerzen und Bewegungseinschränkungen mit sich. Dieses Bewegungstraining ist deshalb extrem vielfältig ausgelegt und berücksichtigt in jeder Einheit Aufgaben aus den Bereichen Kraft, Koordination und Dehnung. Zum Einsatz kommen außerdem z.B. Pezziball, Hula-Hoop-Reifen, Faszienrolle und vieles mehr.

Keine Onlineanmeldung möglich Grundkurs Lesen und Schreiben

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 17.15 Uhr )

Erwachsene, die Deutsch als Muttersprache nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben können, erhalten die Möglichkeit des nachträglichen Erlernens. Wenn Ihnen Menschen bekannt sind, die diesen Text nicht lesen können, machen Sie sie bitte auf diese Möglichkeit, das Lesen und Schreiben zu erlernen, aufmerksam.
Die Kurse werden gefördert durch die Stadt Neumünster, das Land Schleswig-Holstein und den Europäischen Sozialfonds und ist für die Teilnehmenden kostenlos. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Bei Fragen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte direkt an die Programmbereichsleitung Stephanie Fechtner Tel: 04321/7076996!

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an alle, die muttersprachlich Deutsch sprechen (ab Niveau B2)

auf Warteliste Rückenfit - Wir tun was

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 18.00 Uhr )

Ein abwechslungsreiches Gesundheitstraining zur Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskulatur. Neben klassischer Gymnastik helfen uns Übungen zur Körperwahrnehmung und zum Training des Gleichgewichtssinnes, unsere Wirbelsäule zu stabilisieren. Auch Kleingeräte wie Theraband und Minihanteln kommen zum Einsatz. Mit Dehnung und Entspannung lassen wir die Stunde ausklingen.

Anmeldung möglich Online-Seminar: Spanisch Stufe B1, Lekt. 10-12

(Online, ab Di., 19.9., 18.00 Uhr )

¡Aprendamos!
Die spanische oder auch kastilische Sprache gehört zu den romanischen Sprachen und wird heute von mehr als 500 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Sie ist Amtssprache in Spanien und den meisten süd- und mittelamerikanischen Ländern und wichtige Arbeitssprache vieler internationaler Organisationen und Gemeinschaften.

Der Dozent, Danny Hernández Ríos, hat Germanistik, Romanistik und Slawistik studiert und lehrt seit 2017 an der Volkshochschule Neumünster. Sein Interesse für die Sprachen und Kulturen der Welt ist ungebrochen, so dass er sein Sprachenportfolio ständig erweitert.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

auf Warteliste Bodyforming - Kräftigung und Ausdauer mit Stepps und Aerobic

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 18.15 Uhr )

In diesem Kurs wird etwas für den ganzen Körper getan: Einfache Choreografien mit und ohne Stepps zur Aufwärmung, anschließend folgen gezielte Übungen für Ober- und Unterkörper. Mit speziellen Übungen trainieren wir unseren Bauch. Im aufgelockerten Wechsel kommen ggf. effektive Kleingeräte wie Minihanteln, Therabänder, Tubes, Swingsticks u. v. m. zum Einsatz. Das gesamte Training dient der Körperformung und Fettverbrennung.

auf Warteliste Pilates

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 19.30 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an einem systematischen Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur haben. Durch besondere Übungen und Atemtechniken trainieren wir unsere Muskulatur in der Körpermitte, das sogenannte "Powerhouse". Sowohl Anfänger*innen als auch Teilnehmer*innen mit ersten Pilateserfahrungen sind herzlich willkommen.

Anmeldung möglich Online-Seminar: Spanisch Stufe A2, Lekt. 10-12

(Online, ab Di., 19.9., 19.30 Uhr )

¡Aprendamos!
Die spanische oder auch kastilische Sprache gehört zu den romanischen Sprachen und wird heute von mehr als 500 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Sie ist Amtssprache in Spanien und den meisten süd- und mittelamerikanischen Ländern und wichtige Arbeitssprache vieler internationaler Organisationen und Gemeinschaften.
Der Dozent, Danny Hernández Ríos, hat Germanistik, Romanistik und Slawistik studiert und lehrt seit 2017 an der Volkshochschule Neumünster. Sein Interesse für die Sprachen und Kulturen der Welt ist ungebrochen, so dass er sein Sprachenportfolio ständig erweitert.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

fast ausgebucht Italienisch: Stufe A1 - ohne Vorkenntnisse

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 20.00 Uhr )

fast ausgebucht Französisch: Stufe A2 mit Muße, ca. ab Lekt. 12

(Volkshochschule, ab Mi., 20.9., 9.00 Uhr )

Dans une atmosphére détendue, nous poursuivons lentement notre voyage à travers la France. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Kommunikation.

fast ausgebucht Französisch: Stufe A1, ca. ab Lekt. 3

(Volkshochschule, ab Mi., 20.9., 11.00 Uhr )

Ein Kurs für Französisch-Begeisterte, die in netter, lockerer Atmosphäre "pour le plaisir", viel sprechen und nebenbei Wortschatz und Grammatik aufbauen wollen.

auf Warteliste Porzellanmalerei

(Volkshochschule, ab Mi., 20.9., 15.30 Uhr )

Teller, Becher, Löffel, Schalen, Vasen und vieles mehr aus Porzellan. Dieses kann durch die eigene Hand in etwas ganz Besonderes verwandelt, mit einer eigenen Note bemalt werden. Individuell, nach eigenem Geschmack mit Fantasie oder nach Vorlage von floralen Motiven bis hin zur abstrakten Kunst und persönlichen Texten, kann jedes Objekt seinen eigenen Touch erhalten. In diesem Kurs erhält man unter fachlich versierter Anleitung die Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen und Geschenke zu kreieren, z. B. für sich selbst, die Familie, Freunde, Arbeitskollegen und zu besonderen Anlässen.
In diesem Kurs lernen Sie die fünf großen romanische Sprachen Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch und Rumänisch. Sie lernen Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennen und üben die Sprachen im Kopf zu trennen. Vorkenntnisse in allen Sprachen sind Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.

Der Dozent, Danny Hernández Ríos, hat Germanistik, Romanistik und Slawistik studiert und lehrt seit 2017 an der Volkshochschule Neumünster. Sein Interesse für die Sprachen und Kulturen der Welt ist ungebrochen, so dass er sein Sprachenportfolio ständig erweitert. Seit 2020 unterrichtet er auch Kurse, in denen mehrere Sprachen parallel unterrichtet werden, entwickelt das Konzept weiter und schreibt an einem eigenen Lehrbuch.

Lehrmaterial über die Kursleitung.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

auf Warteliste Pilates für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen

(Volkshochschule, ab Mi., 20.9., 16.45 Uhr )

Pilates ist eine Form des Ganzkörpertrainings, bei dem Atem und Bewegung in Einklang gebracht werden. Der Körper wird systematisch trainiert. Das Erlernen und die Anwendung des Powerhouse stehen dabei im Mittelpunkt. Die Ziele der Pilatesmethoden sind einerseits die Verbindung von Körper und Geist durch Konzentration auf Körper und Atmung und andererseits die Steigerung der Selbstwahrnehmung und des Körpergefühls. Zentrierung, Atmung, Kontrolle, Konzentration, Bewegungspräzision und Bewegungsfluss stellen hierbei die Prinzipien der Pilatesmethode dar.

auf Warteliste Tai Chi

(Volkshochschule, ab Mi., 20.9., 17.00 Uhr )

Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen offen. Tai Chi ist eine "innere" Kampfkunst. Sie umfasst zahlreiche Aspekte, wie Entspannung, Meditation, Bewegung. Gesundheitliche Gesichtspunkte stehen dabei im Vordergrund. In diesem Kurs werden wir uns mit Grundbewegungen aus dem Tai Chi, die ihren Ursprung im Qigong haben, beschäftigen und die Anfänge der Tai Chi-Form nach Prof. Cheng Man Ching kennenlernen. Der Schwerpunkt wird dabei auf dem Erarbeiten von Tai Chi-Prinzipien liegen, die in vielen Alltagsbereichen angewandt werden können. Der Kurs ist für jeden geeignet der Lust hat, neue Erfahrungen zu machen und sein Körperbewusstsein zu schulen.

Seite 2 von 14

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien: Dienstag und Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Herbst 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal