Dieser Kurs richtet sich an Flüchtlinge, die die Projektvoraussetzungen erfüllen und weder die lateinische Schrift, noch die Schrift ihres Heimatlandes beherrschen.
Der Kurs findet montags bis freitags statt.
Das Projekt "STAFF.SH - Starterpaket für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein" fördert Kurse für erwachsene Asylsuchende und Flüchtlinge. Die Kurse sollen den Teilnehmenden (TN) erste sprachliche Kenntnisse zur Verständigung vermitteln und eine Orientierung zur Bewältigung alltäglicher Angelegenheiten vor Ort geben. Sie ersetzen keinen Integrationskurs.
STAFF.SH. wird finanziert aus Mitteln des Innenministeriums, vom Landesverband der Volkshochschulen (LV) organisiert und an Volkshochschulen (VHSn) und anderen zugelassenen Sprachkursträgern durchgeführt.
Pro Woche wird in etwa ein Themenschwerpunkt bearbeitet, z.B.
- Schule/Erziehung/Beratung und Information für Eltern
- Orientierung im Alltag (Verkehr, ÖPNV, Finanzen, Geldverkehr)
- Ernährung/Gesundheit/medizinische Versorgung
- Bildung/Berufliche Orientierung/Einstieg in die Arbeitswelt
- Regionale Lebensweise und Gebräuche/kulturelle Einrichtungen/Vereine/Sport/Freizeit
- Informationsbeschaffung/Lernen mit dem Computer/(digitale) Medien und Lernhilfen
- Begegnungen
Teilnehmen können Personen, die einer sprachlichen Förderung im Rahmen von Erstorientierung bedürfen, ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein haben und von Maßnahmen der Sprachförderung des Bundes ausgeschlossen sind. Primär sind es Personen, die eine offene Bleibeperspektive (also ein offenes Verfahren) haben.
Hierzu zählen im Besonderen der Gestattete Aufenthalt; Aufenthaltserlaubnisse nach § 22 AufenthG; Aufenthaltserlaubnisse nach § 23 AufenthG; Aufenthaltserlaubnisse nach § 25 Abs. 3 und 5 AufenthG; Duldung nach § 60a Abs. 2 Satz 3 ff AufenthG.
Personen, die eine Integrationskurszulassung haben, dürfen nur in gut begründeten Ausnahmefällen teilnehmen. Einem Integrationskurs ist IMMER Vorzug zu geben!
Kursnr.: BV84210
Kosten: 0,00 €
Mo. 13.02.2023 - Do. 23.03.2023
Wochentage: Mo., Di., Mi., Do., Fr.
Kursbeginn: 09:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Volkshochschule Neumünster
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de
Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr
Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.
Anfahrtskizze als PDF
Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022