Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Sprachen >> weitere Fremdsprachen >> Rumänisch

Rumänisch

Einstufungstests für viele Sprachen sowie allgemeine Informationen finden Sie hier.

Seite 1 von 1

In diesem Kurs lernen Sie die fünf großen romanische Sprachen Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch und Rumänisch. Sie lernen Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennen und üben die Sprachen im Kopf zu trennen. Vorkenntnisse in allen Sprachen sind Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.

Der Dozent, Danny Hernández Ríos, hat Germanistik, Romanistik und Slawistik studiert und lehrt seit 2017 an der Volkshochschule Neumünster. Sein Interesse für die Sprachen und Kulturen der Welt ist ungebrochen, so dass er sein Sprachenportfolio ständig erweitert. Seit 2020 unterrichtet er auch Kurse, in denen mehrere Sprachen parallel unterrichtet werden, entwickelt das Konzept weiter und schreibt an einem eigenen Lehrbuch.

Lehrmaterial über die Kursleitung.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.
In diesem Kurs lernen Sie die fünf großen romanische Sprachen Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch und Rumänisch. Sie lernen Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennen und üben die Sprachen im Kopf zu trennen. Vorkenntnisse in allen Sprachen sind Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.

Der Dozent, Danny Hernández Ríos, hat Germanistik, Romanistik und Slawistik studiert und lehrt seit 2017 an der Volkshochschule Neumünster. Sein Interesse für die Sprachen und Kulturen der Welt ist ungebrochen, so dass er sein Sprachenportfolio ständig erweitert. Seit 2020 unterrichtet er auch Kurse, in denen mehrere Sprachen parallel unterrichtet werden, entwickelt das Konzept weiter und schreibt an einem eigenen Lehrbuch.

Lehrmaterial über die Kursleitung.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.
In diesem Kurs lernen Sie die fünf großen romanische Sprachen Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch und Rumänisch. Sie lernen Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennen und üben die Sprachen im Kopf zu trennen. Vorkenntnisse in allen Sprachen sind Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs.

Der Dozent, Danny Hernández Ríos, hat Germanistik, Romanistik und Slawistik studiert und lehrt seit 2017 an der Volkshochschule Neumünster. Sein Interesse für die Sprachen und Kulturen der Welt ist ungebrochen, so dass er sein Sprachenportfolio ständig erweitert. Seit 2020 unterrichtet er auch Kurse in denen mehrere Sprache parallel unterrichtet werden, entwickelt das Konzept weiter und schreibt an einem eigenen Lehrbuch.

Lehrmaterial über die Kursleitung.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

freie Plätze Online-Seminar: Rumänisch Stufe A2/B1 - Übergangskurs

(Online, ab Fr., 24.11., 17.30 Uhr )

Sa învatam!
Seit 2007 ist Rumänien Teil der Europäischen Union und die rumänische Sprache eine ihrer Arbeitssprachen. Rund 30 Millionen Menschen in Rumänien, der Republik Moldau und vielen Grenzgebieten in der Ukraine, Ungarn, Serbien und Bulgarien sprechen und/oder verstehen die wohl urtümlichste romanische Sprache. Einflüsse aus den slawischen Sprachen, aber auch aus dem Deutschen, Französischen und Albanischen haben ihren Wortschatz nachhaltig geprägt. Und mindestens ebenso bunt ist die Kultur des Landes zwischen Donau, Karpaten, Walachei und Schwarzem Meer.
Der Dozent, Danny Hernández Ríos, hat Germanistik, Romanistik und Slawistik studiert und lehrt seit 2017 an der Volkshochschule Neumünster. Sein Interesse für die Sprachen und Kulturen der Welt ist ungebrochen, so dass er sein Sprachenportfolio ständig erweitert. 2018 konnte er Land und Sprache an der West-Universität in Timi?oara, Rumänien kennen und lieben lernen.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

freie Plätze Online-Seminar: Rumänisch Stufe B1 - Teil 1

(Online, ab Fr., 16.2., 17.30 Uhr )

Sa învatam!
Seit 2007 ist Rumänien Teil der Europäischen Union und die rumänische Sprache eine ihrer Arbeitssprachen. Rund 30 Millionen Menschen in Rumänien, der Republik Moldau und vielen Grenzgebieten in der Ukraine, Ungarn, Serbien und Bulgarien sprechen und/oder verstehen die wohl urtümlichste romanische Sprache. Einflüsse aus den slawischen Sprachen, aber auch aus dem Deutschen, Französischen und Albanischen haben ihren Wortschatz nachhaltig geprägt. Und mindestens ebenso bunt ist die Kultur des Landes zwischen Donau, Karpaten, Walachei und Schwarzem Meer.
Der Dozent, Danny Hernández Ríos, hat Germanistik, Romanistik und Slawistik studiert und lehrt seit 2017 an der Volkshochschule Neumünster. Sein Interesse für die Sprachen und Kulturen der Welt ist ungebrochen, so dass er sein Sprachenportfolio ständig erweitert. 2018 konnte er Land und Sprache an der West-Universität in Timi?oara, Rumänien kennen und lieben lernen.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

WICHTIG!

Wenn nicht anders angegeben, brauchen Sie für die Sport- und Fitnesskurse: Gymnastik-/ Sportbekleidung, feste Turnschuhe, ein Handtuch und ausreichend Getränke!

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien: Dienstag und Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Herbst 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal