Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit und Fitness >> Bewegung

Seite 1 von 1

auf Warteliste Pilates am Morgen

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 10.00 Uhr )

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem Atmung und Bewegung in Einklang gebracht werden. Mit gezielten Kräftigungs- und Dehnungsübungen, speziell im Bauch-, Rücken und Beckenbodenbereich, wird die Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit verbessert und somit das Kraftzentrum, "Powerhouse", aktiviert.

auf Warteliste Pilates für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen

(Volkshochschule, ab Mo., 28.8., 17.00 Uhr )

Pilates ist ein Ganzkörpertraining. Es werden mit gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen die gesamte Muskulatur und die Faszien trainiert. Die Anleitung zur bewussten Atmung und präzisen Ausführung der Übungen schulen sowohl die Körperwahrnehmung wie auch eine gesunde Körperhaltung. Balance und Beweglichkeit werden gefördert. Das Training findet auf der Matte statt. Sowohl Anfänger*innen als auch Teilnehmer*innen mit ersten Pilates-Erfahrungen sind herzlich Willkommen.

auf Warteliste Pilates

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 19.30 Uhr )

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an einem systematischen Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur haben. Durch besondere Übungen und Atemtechniken trainieren wir unsere Muskulatur in der Körpermitte, das sogenannte "Powerhouse". Sowohl Anfänger*innen als auch Teilnehmer*innen mit ersten Pilateserfahrungen sind herzlich willkommen.

auf Warteliste Pilates für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen

(Volkshochschule, ab Mi., 20.9., 16.45 Uhr )

Pilates ist eine Form des Ganzkörpertrainings, bei dem Atem und Bewegung in Einklang gebracht werden. Der Körper wird systematisch trainiert. Das Erlernen und die Anwendung des Powerhouse stehen dabei im Mittelpunkt. Die Ziele der Pilatesmethoden sind einerseits die Verbindung von Körper und Geist durch Konzentration auf Körper und Atmung und andererseits die Steigerung der Selbstwahrnehmung und des Körpergefühls. Zentrierung, Atmung, Kontrolle, Konzentration, Bewegungspräzision und Bewegungsfluss stellen hierbei die Prinzipien der Pilatesmethode dar.

fast ausgebucht Buntes Bewegungstraining für Faszien und Co.

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 17.00 Uhr )

"Wer rastet der rostet" heißt es in einem alten Sprichwort. Tatsächlich ist es so, dass Bereiche des menschlichen Bewegungsapparates, die wenig oder gar nicht bewegt werden, mit Faszien verkleben. Außerdem kommt es zu Verkürzungen und nicht selten zu Überlastungsschäden in den Muskeln. All dies bringt vielfältige Schmerzen und Bewegungseinschränkungen mit sich. Dieses Bewegungstraining ist deshalb extrem vielfältig ausgelegt und berücksichtigt in jeder Einheit Aufgaben aus den Bereichen Kraft, Koordination und Dehnung. Zum Einsatz kommen außerdem z.B. Pezziball, Hula-Hoop-Reifen, Faszienrolle und vieles mehr.

auf Warteliste Über 55 und fit!

(Volkshochschule, ab Mo., 18.9., 15.00 Uhr )

Ein Angebot für alle ab 55, die einen Neu- oder Wiedereinstieg in Gymnastik mit Musik suchen, um ihre Fitness zu erhalten oder wiederzugewinnen. Die Gymnastik ist besonders darauf abgestimmt, die Kondition zu verbessern, die Beweglichkeit zu erhalten und besondere Problemzonen (Bauch, Rücken, Schultern und Oberschenkel) zu trainieren.

auf Warteliste Fitness 50 plus

(Volkshochschule, ab Do., 21.9., 10.30 Uhr )

Ein Fitnessprogramm für alle im besten Alter, jede*r ab 50 darf sich hier angesprochen fühlen. Vermittelt wird hier eine Kombination aus Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining sowie eine Ganzkörperstabilisation. Balanceübungen trainieren unsere Tiefenmuskulatur und schulen unser Gleichgewicht, welches wir im Alltag dringend benötigen, um Stürzen vorzubeugen. Außerdem stärken wir den Rücken mit gezielten Übungen und es werden verschiedene Kleingeräte mit viel Spaß und Musik eingesetzt.

auf Warteliste Rückenfit - Wir tun was

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 18.00 Uhr )

Ein abwechslungsreiches Gesundheitstraining zur Kräftigung von Bauch- und Rückenmuskulatur. Neben klassischer Gymnastik helfen uns Übungen zur Körperwahrnehmung und zum Training des Gleichgewichtssinnes, unsere Wirbelsäule zu stabilisieren. Auch Kleingeräte wie Theraband und Minihanteln kommen zum Einsatz. Mit Dehnung und Entspannung lassen wir die Stunde ausklingen.

auf Warteliste Rückenfit

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 16.45 Uhr )

Dieses Kursangebot ist ein abwechslungsreiches Fitnesstraining für einen gesunden Rücken. Bauch- und Rückenmuskeln werden gekräftigt, um Rückenbeschwerden und Verspannungen vorzubeugen. Dehnung und Entspannung für den ganzen Körper runden die jeweilige Kursstunde ab.

auf Warteliste Bodyforming - Kräftigung und Ausdauer mit Stepps und Aerobic

(Volkshochschule, ab Di., 19.9., 18.15 Uhr )

In diesem Kurs wird etwas für den ganzen Körper getan: Einfache Choreografien mit und ohne Stepps zur Aufwärmung, anschließend folgen gezielte Übungen für Ober- und Unterkörper. Mit speziellen Übungen trainieren wir unseren Bauch. Im aufgelockerten Wechsel kommen ggf. effektive Kleingeräte wie Minihanteln, Therabänder, Tubes, Swingsticks u. v. m. zum Einsatz. Das gesamte Training dient der Körperformung und Fettverbrennung.

auf Warteliste AROHA®

(Volkshochschule, ab Do., 28.9., 18.00 Uhr )

Aroha ist ein effektiver und unkomplizierter Gesundheitskurs im 3/4 Takt. Es ist inspiriert vom "HAKA-Kriegstanz" der Maori mit kraftvollen Bewegungen, "KUNG FU" mit Kontrolle in An- und Entspannung und dem "TAI CHI" mit konzentrierten und fließenden Bewegungen. Es dient zur Stärkung der Herz- und Kreislaufsystems, Fettreduzierung, Festigung und Kräftigung unterschiedlicher Muskelgruppen, Verbesserung des Körpergefühls und der Balance, Optimierung des Konditionsvermögens und Stressabbau. Aroha ist eine Mischung aus Bewegungs- und Entspannungselementen. Der Spaß an der Bewegung zur Musik steht bei allen Übungselementen im Vordergrund. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, die Teilnahme ist in jedem Alter und mit jedem Trainingszustand möglich. Die Übungseinheiten werden individuell angepasst.

auf Warteliste AROHA®

(Volkshochschule, ab Do., 28.9., 19.15 Uhr )

Aroha ist ein effektiver und unkomplizierter Gesundheitskurs im 3/4 Takt. Es ist inspiriert vom "HAKA-Kriegstanz" der Maori mit kraftvollen Bewegungen, "KUNG FU" mit Kontrolle in An- und Entspannung und dem "TAI CHI" mit konzentrierten und fließenden Bewegungen. Es dient zur Stärkung der Herz- und Kreislaufsystems, Fettreduzierung, Festigung und Kräftigung unterschiedlicher Muskelgruppen, Verbesserung des Körpergefühls und der Balance, Optimierung des Konditionsvermögens und Stressabbau. Aroha ist eine Mischung aus Bewegungs- und Entspannungselementen. Der Spaß an der Bewegung zur Musik steht bei allen Übungselementen im Vordergrund. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, die Teilnahme ist in jedem Alter und mit jedem Trainingszustand möglich. Die Übungseinheiten werden individuell angepasst.

fast ausgebucht Zumba®

(Volkshochschule, ab Mo., 18.9., 18.15 Uhr )

Mitreißende südamerikanische Rhythmen wie z. B. Salsa, Merengue, Cumbia laden zum Tanzen und Abschalten in fröhlicher und schwungvoller Atmosphäre ein. Zumba ist nicht nur ein Fitnessprogramm, sondern auch ein effektiver Kalorienverbrenner und Figurstraffer. Der Kurs ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet. Jede*r kann sofort einsteigen und mitmachen. Zumba ist leicht zu erlernen. Freude an der Musik und an der Bewegung ist die Hauptsache. Hier wird man von der leidenschaftlichen Musik inspiriert und erlernt einfache Choreographien zu den südamerikanischen Tänzen.

Anmeldung möglich Zumba®

(Volkshochschule, ab Mo., 18.9., 19.30 Uhr )

Bewegung, Spaß und Musik stehen bei Zumba im Vordergrund. Wer bei Zumba an Musik denkt, liegt schon ganz gut: Die Mischung aus Tanz, Aerobic und Intervalltraining bringt die Figur in Topform. Zumba ist für jedermann. Der Kurs ist für alle, die ein bisschen Rhythmusgefühl haben und die gerne zu lateinamerikanischen Klängen ins Schwitzen kommen möchten. Stress und überflüssige Pfunde werden einfach weggetanzt. Durch die ständige Bewegung und wechselnde Geschwindigkeiten erhöht Zumba die Kondition und hilft zugleich dabei, Gewicht zu reduzieren. Die Freude an der Bewegung macht die Anstrengung aber viel weniger spürbar. Die Schritte und Drehungen kann man leicht erlernen.

Keine Onlineanmeldung möglich Tennis Einsteigerkurs

(THC Neumünster, ab Mo., 30.10., 18.00 Uhr )

Tennis fördert in besonderem Maße die Hand-Auge-Koordination und trägt zur Erhaltung der allgemeinen Fitness bei. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit keiner bis wenig Tenniserfahrung und gibt eine Einführung in die Grundschläge Vorhand/Rückhand, Aufschlag und Flugball. Das Training findet mit lizenzierten Trainern statt.

Für die Anmeldung von Tenniskursen gilt grundsätzlich:
Eine Anmeldung erfolgt per Mail bei info@joergenmichael.de (Jörgen Michael e.K.; 0163 2614792) und nicht über die Volkshochschule Neumünster. Es gelten die AGBs der Jörgen Michael e.K. (siehe www.joergenmichael.com - Tennisschule. Bei einer Anmeldezahl unter der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen besteht die Möglichkeit in Absprache die Kursgebühren anteilig zu erhöhen, um eine Kursdurchführung zu realisieren. Aufgrund der Hallen- und Platzbelegungen können sich ggf. nach Absprache noch Kurstage/Kurszeiten ändern. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Die Teilnahme an Anschlusskursen ist möglich.

Keine Onlineanmeldung möglich Tennis Wiedereinsteiger*innen

(THC Neumünster, ab Fr., 3.11., 18.00 Uhr )

Tennis fördert in besonderem Maße die Hand-Auge-Koordination und trägt zur Erhaltung der allgemeinen Fitness bei. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer-/innen, die Grunderfahrungen im Tennis besitzen. Kursinhalt ist die Stabilisierung der Feinform: Grundschläge, Aufschlag und Flugball. Das Training findet mit lizensierten Trainern statt.

Für die Anmeldung von Tenniskursen gilt grundsätzlich:
Eine Anmeldung erfolgt per Mail bei info@joergenmichael.de (Jörgen Michael e.K.; 0163 2614792) und nicht über die Volkshochschule Neumünster. Es gelten die AGBs der Jörgen Michael e.K. (siehe www.joergenmichael.com - Tennisschule. Bei einer Anmeldezahl unter der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen besteht die Möglichkeit in Absprache die Kursgebühren anteilig zu erhöhen, um eine Kursdurchführung zu realisieren. Aufgrund der Hallen- und Platzbelegungen können sich ggf. nach Absprache noch Kurstage/Kurszeiten ändern. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Die Teilnahme an Anschlusskursen ist möglich.

freie Plätze Gutes für die Füße

(Volkshochschule, Sa. 03.02.2024 10:00 - 13:20 Uhr )

Die Aufmerksamkeit in diesem Kurs wird den Füßen gewidmet, die uns durch unser Leben tragen. Mit Freude und ohne Leistungsdruck erarbeiten wir schrittweise eine verbesserte Fußwahrnehmung. Als Hilfe zur Selbsthilfe erlernt man vorbeugend, konkrete Übungen zur Stärkung bestimmter Fußmuskeln für den Ausbau der Fußgewölbe und für die Zehen. Ziel dieses Kurses ist es, eine Grundlage zu geben, die Fußstabilität zu verbessern sowie Möglichkeiten aufzuzeigen, mit denen im Alltag ein vermehrtes Wohlbefinden der Füße erreicht werden kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Menschen jeden Alters sind willkommen!

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

WICHTIG!

Wenn nicht anders angegeben, brauchen Sie für die Sport- und Fitnesskurse: Gymnastik-/ Sportbekleidung, feste Turnschuhe, ein Handtuch und ausreichend Getränke!

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien: Dienstag und Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Herbst 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal