Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Sprachen >> Deutsch >> Deutsch - Deutschkurse für Selbstzahler, Prüfungen, Einbürgerungstest

Deutsch als Zweitsprache - Deutschkurse für Selbstzahler, Prüfungen, Einbürgerungstest

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Deutsch als Zweitsprache: Stufe A1/A2 - erste Gespräche

(Volkshochschule, ab Mo., 25.9., 18.30 Uhr )

In Ruhe und ohne Zeitdruck üben wir Sprechen: uns vorstellen, einkaufen, Fragen stellen und Antworten verstehen, ...

auf Warteliste Deutsch als Zweitsprache: Stufe A1/A2 - erste Gespräche

(Volkshochschule, ab Mo., 25.9., 17.15 Uhr )

In Ruhe und ohne Zeitdruck üben wir Sprechen: uns vorstellen, einkaufen, Fragen stellen und Antworten verstehen, ...

auf Warteliste Deutsch als Zweitsprache: Stufe A2/B1 - Schreibtraining

(Volkshochschule, ab Mi., 8.11., 17.15 Uhr )

In Ruhe und ohne Zeitdruck üben wir das Schreiben einfacher Texte, wie sie beispielsweise in einer Sprachprüfung abgefragt werden. Der Unterricht findet in der Kleingruppe statt.

fast ausgebucht Deutsch als Zweitsprache: Stufe B1/B2 - Sprechen

(Volkshochschule, ab Mo., 8.1., 17.15 Uhr )

In Ruhe und ohne Zeitdruck üben wir Sprechen: Wir sprechen über alle Themen, die uns beschäftigen - Arbeit, Schule, Prüfungen, Sport, Freizeit, ...

Anmeldung möglich Deutsch als Zweitsprache: Stufe B2/C1 - Schreibtraining

(Volkshochschule, ab Mi., 10.1., 17.15 Uhr )

In Ruhe und ohne Zeitdruck üben wir das Schreiben komplexer Texte, wie sie beispielsweise in einer Sprachprüfung abgefragt werden. Der Unterricht findet in der Kleingruppe statt.

Keine Onlineanmeldung möglich Einbürgerungstest

(Volkshochschule, Di. 28.11.2023 14:00 - 15:00 Uhr )

Der Einbürgerungstest des Bundesinnenministeriums prüft 33 von insgesamt 310 Fragen zur Demokratie, deutschen Gesellschaft und Geschichte sowie zum Bundesland Schleswig-Holstein. Durch richtiges Ankreuzen von mindestens 17 Antworten können Sie den Test bestehen.

Am Prüfungstermin benötigen Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass!

Keine Onlineanmeldung möglich Einbürgerungstest

(Volkshochschule, Di. 28.11.2023 15:30 - 16:30 Uhr )

Der Einbürgerungstest des Bundesinnenministeriums prüft 33 von insgesamt 310 Fragen zur Demokratie, deutschen Gesellschaft und Geschichte sowie zum Bundesland Schleswig-Holstein. Durch richtiges Ankreuzen von mindestens 17 Antworten können Sie den Test bestehen.

Am Prüfungstermin benötigen Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass!

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs mit Orientierungskurs

(Volkshochschule, ab Mo., 20.2., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs mit Orientierungskurs

(Volkshochschule, ab Mo., 26.6., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs mit Orientierungskurs

(Volkshochschule, ab Mo., 20.2., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Deutsch für Zuwanderer aus EU-Ländern/ A2.2

(Volkshochschule, ab Mo., 25.9., 18.00 Uhr )

Das Projekt richtet sich an berufstätige, volljährige EU-Bürger/innen mit multiplen Integrationshemmnissen und sehr geringem Einkommen, wodurch ein Besuch eines regulären Kurses unmöglich ist.
Nicht berufstätige EU-Bürger/innen können nachrangig zum Projekt zugelassen werden, wenn sie nachweisen, dass ihnen die Teilnahme an anderen Kursen nicht möglich oder diese nicht sinnvoll ist.

Der Kurs findet donnerstags und freitagss statt.
Eine Einstufung und Beratung ist Voraussetzung, um am Kurs teilnehmen zu können.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien: Dienstag und Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Herbst 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal