Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Gute Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagespflege


Zu diesem Kurs


Eltern sind die ersten und wichtigsten Bezugspersonen eines Kindes. Das macht sie gleichzeitig zum wichtigsten Partner in der Arbeit von Kindertagespflegepersonen. Die optimale Förderung und Entwicklung von Kindern ist jedoch nur möglich, wenn beide Seiten "an einem Strang ziehen" und verlässlich und konstruktiv zusammenarbeiten. Doch leider verläuft die Zusammenarbeit nicht immer reibungslos und manches Mal erschweren unterschiedliche Sichtweisen und unklare Erwartungen das gute Miteinander. Was macht also eine gelungene Erziehungspartnerschaft aus?
In der Fortbildung wird gezeigt, wie wichtig eine dialogorientierte und vorurteilsfreie Haltung gegenüber den Eltern für Kindertagespflegepersonen ist, damit die Zusammenarbeit wirklich funktionieren kann. Basiswissen zu den Themen Kommunikation und Gesprächsführung sind ebenfalls Bestandteile dieser Veranstaltung. Darüber hinaus werden die verschiedenen Formen
der Elternarbeit betrachtet und individuelle Umsetzungsideen erarbeitet. Dabei sollten auch die Möglichkeiten der Partizipation von Eltern im Kindertagespflegealltag einbezogen werden.

Kursnr.: BW90621
Kosten: 109,00 €


Termin(e)

Mi. 15.11.2023

Wochentage: Mi.

Uhrzeit: 09:00 - 16:00


Verfügbarkeit

Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich


Kursort(e)

Gartenstr. 32
24534 Neumünster
vhs

Dozent(en)

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Software zum Sonderpreis

Als Teilnehmer/-in an einem vhs-Kurs im Bereich Beruf/EDV oder Sprachen sind Sie gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises (Teilnahmebescheinigung) zum Bezug von Microsoft- und Adobe-Software zu „Studenten-Preisen“ berechtigt.

Eine Übersicht über die Produkte finden Sie unter www.cobra-shop.de/vhs. Die Produkte sind im Rahmen der Vereinbarung zwischen dem Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. und den Herstellern jeweils einmal pro Kurs-Teilnehmer/-in erhältlich und können online oder per Post/Fax bestellt werden. Wenn Sie weitere Fragen haben – die Kursleiter/-innen beraten Sie gern.

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien: Dienstag und Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Herbst 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal