Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Berufliche Bildung und EDV >> EDV Grundlagen (Apple, Linux und Windows)

EDV - Grundlagen

Seite 1 von 1

freie Plätze EDV-Grundlagen: Erste Schritte am Computer - Grundkurs

(Volkshochschule, ab Mi., 1.11., 14.00 Uhr )

In diesem Kurs werden die grundlegenden Arbeitsschritte im weit verbreiteten Betriebssystem Windows erklärt und eingeübt.
- Arbeiten mit Tastatur und Maus
- Benutzeroberfläche von Windows
- Fenstertechnik
- Anlegen, Umbenennen und Löschen von Dateien
- Erste Schritte in der Textverarbeitung mit WordPad
- Die "Hilfe" einsetzen und kleine Probleme selbst beheben
Der Kurs ist besonders für ältere Teilnehmende geeignet, die einen Computer besitzen, der mit Windows arbeitet. Aber auch "jüngere" Teilnehmende, die ihre Kenntnisse für den Beruf benötigen, werden hier viele nützliche Hilfen finden.
Vorkenntnisse: keine

freie Plätze EDV-Grundlagen: Zweite Schritte am Computer - Fortgeschrittene

(Volkshochschule, ab Mo., 27.11., 14.00 Uhr )

Vertiefen Sie Ihre Grundkenntnisse und lernen Sie viele hilfreiche Details, die Ihnen den Umgang mit dem PC erleichtern. Hierzu zählen die Funktionen des Windows Explorers, um Ordnersysteme zu erstellen.
Weitere Techniken:
- System und Sicherheit
- Virenscanner und Firewall
- Energieoptionen
- Programme sicher entfernen
- Festplatte aufräumen/defragmentieren
- Datensicherung mit Windows
- Was ist Formatieren?
- Dateien auf einen anderen PC übertragen
Des Weiteren werden die Kenntnisse in der Textverarbeitung vertieft. Zum Beispiel das Einfügen von Bildern und Tabellen in Text sowie das Erstellen eines eigenen Briefkopfes, der dann zu Hause weiter verwendet werden kann.
Voraussetzungen: Grundkurs "Erste Schritte am PC" (oder Vergleichbares) mit Windows.

freie Plätze EDV-Grundlagen: Dritte Schritte am Computer - Internet-Sicherheit

(Volkshochschule, ab Mo., 15.1., 14.00 Uhr )

In vielen Haushalten gibt es mittlerweile WLAN. Doch kaum jemand weiß um die Risiken, die durch den Betrieb eines WLANs entstehen. Wir wollen helfen, diese zu erkennen und Fehler zu beheben.
Dieser Kurs behandelt die Nutzung und den Betrieb des Internets und die damit verbundenen Sicherheitsthemen.
Nach einer technischen Einführung in Aufbau und Betrieb von LAN/WLAN zu Hause werden Browser, Recherche im Internet mit Suchmaschinen, Downloads, E-Mails, Sicherheit im Online-Banking,
vertrauenswürdige Seiten behandelt sowie:
- Wie sichert man Heimnetzwerke (WLAN, LAN) gegen unbefugten Zugriff ab?
- Was ist in offenen Netzwerken zu beachten?
- Was kann und sollte man verschlüsseln?
- Welcher Virenschutz ist ausreichend, welcher geboten?
- Wie kann man den Internetzugriff Minderjähriger kontrollieren bzw. einschränken?
- Was ist beim Einkauf im Internet zu beachten
- Wie nutze ich einen Online-Routenplaner?
Voraussetzungen: sicherer Umgang mit Maus und Tastatur sowie grundlegende Kenntnisse des Betriebssystems Windows.

freie Plätze Computertreff am Montagvormittag

(Volkshochschule, ab Mo., 9.10., 9.00 Uhr )

Dieser Treffpunkt dient zum freien, entspannten Arbeiten mit dem Computer. Gemeinsam üben, wiederholen, Neues dazulernen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und lösen. Insofern bestimmen Sie auch die Auswahl der gewünschten Themen mit. Angesprochen werden also alle Bereiche, die bei dem Umgang mit dem PC auftauchen, von Anwendungsprogrammen wie Word bis hin zur sicheren Internetnutzung. Um neu in die Gruppe einzusteigen, sollten Sie fortgeschrittene Kenntnisse am PC haben, ohne Expertin/Experte sein zu müssen.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien: Dienstag und Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Herbst 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal