Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Berufliche Bildung und EDV >> Bildungsurlaub

Bildungsurlaub - Berufliche Bildung und EDV

Seit 1990 hat in Schleswig-Holstein jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf 5 Tage bezahlte Freistellung zur Teilnahme an einer anerkannten Bildungsveranstaltung. Wenn die Freistellung mindestens 6 Wochen vor Kursbeginn beim Arbeitgeber beantragt wird, kann diese nur aus berechtigten beruflichen oder sozialen Gründen versagt werden und ist dann auf das folgende Jahr übertragbar. Für weitere Fragen stehen wir zu den Beratungszeiten gern zur Verfügung.

Unsere Bildungsurlaubs-Veranstaltungen sind freistellungsberechtigt nach § 20 BFQG Schleswig-Holstein bzw. ihre Freistellungsberechtigung ist beim zuständigen Ministerium beantragt.

Das Aktenzeichen der Freistellungsanerkennung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Bildungsurlaub NLP

(Volkshochschule, ab Mo., 4.12., 9.00 Uhr )

Das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) ist eine professionelle Kommunikationsmethode, die in den 70er Jahren entstand und seither kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Die Methoden sind grundlegend systemisch sowie ziel- und lösungsorientiert. Der Aufbau und die Aufrechterhaltung einer guten Beziehungsebene sind Grundlage jeder gelungenen Kommunikation. Die Fähigkeit sich auf Gesprächspartner wertschätzend einzustellen und in Kommunikationsprozessen zu führen sind wesentliche Faktoren für zielorientiertes Handeln. Mit den NLP-Werkzeugen können Sie Ihre Wahrnehmung und Körpersprache schulen und trainieren und damit andere Menschen besser verstehen und gezielter auf sie einzugehen. Die Einnahme unterschiedlicher Wahrnehmungspositionen ermöglicht Ihnen ein tieferes Verständnis und eröffnet Ihnen neue Handlungsmöglichkeiten in den verschiedensten Kommunikationsprozessen. Dieses Grundlagenseminar führt in die Methodik und die Basiswerkzeuge des NLP ein, die für eine erfolgreiche Kommunikation mit sich und anderen erforderlich sind. Die Seminarinhalte werden Schritt für Schritt erklärt, in lernenden Beispielen vorgeführt, in Kleingruppen praktisch geübt und der Erfolg gemeinsam ausgewertet und reflektiert. Der Bildungsurlaub ist so aufgebaut, dass er den inhaltlichen Anforderungen des "NLP-Basic" des DVNLP entspricht. Für die Erlangung des entsprechenden Zertifikates ist ein zusätzlicher Seminartag erforderlich, da der notwendige Stundenumfang im Rahmen des Bildungsurlaubes nicht erreicht werden kann. Ferner ist er als Basisseminar für den Einstieg in Practitioner-Ausbildung nach den Richtlinien des DVNLP geeignet.

Als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch als Intensivkurs gebucht werden.
Anmeldeschluss: 17. November 2023. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, kann eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss noch erfolgen. Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen in der hauseigenen Kantine einzunehmen sowie Getränke und kleine Snacks zu erwerben. Eine Unterbringung im Hostelbereich des Hauses ist ab 60,00 € pro Nacht möglich und kann unter info@kiek-in-nms.de oder 04321 41996-0 separat angefragt werden.

freie Plätze Bildungsurlaub: Kreatives Schreiben

(Volkshochschule, ab Mo., 4.9., 9.00 Uhr )

Beim Kreativen Schreiben werden Techniken zum Erstellen von Erzählenden- oder Sachtexten erlernt. Neben dem Kenntniserwerb für private oder literarische Ambitionen, gibt es Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern. Kreatives Schreiben trainiert Soft Skills, die auch in diversen beruflichen Zusammenhängen gefordert sind, wie z.B. das Problemlöseverhalten, logisches und strukturiertes Denken, sprachlicher Ausdruck, Fantasie und Kreativität. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, in dieser Woche an einem konkreten Projekt zu arbeiten und sämtliche Themen auf dieses Projekt hin einzusetzen. Im Mittelpunkt der Themenblöcke steht nach einem kurzen Theorie-Input jeweils das Schreiben eigener Texte, die offen in der Gruppe besprochen werden. Überwiegend in Einzelarbeit, aber auch im Team mit Mindmaps, Brainstorming oder Rollenspiel werden Themen wie Aufbau und Ablauf einer Geschichte, glaubhafte Charaktere, Dialoge, Spannungsaufbau, Recherche, Leben und Arbeit als Autor*in, Storytelling, Themen- und Genreauswahl erarbeitet.

Als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch als Intensivkurs gebucht werden.
Anmeldeschluss: 24. Juli 2023. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, kann eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss noch erfolgen. Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen in der hauseigenen Kantine einzunehmen sowie Getränke und kleine Snacks zu erwerben. Eine Unterbringung im Hostelbereich des Hauses ist ab 60,00 € pro Nacht möglich und kann unter info@kiek-in-nms.de oder 04321 41996-0 separat angefragt werden.

freie Plätze Bildungsurlaub: Stressfalle Homeoffice

(Volkshochschule, ab Mo., 13.11., 9.00 Uhr )

Nicht mehr jeden Tag zur Arbeit fahren müssen - während der Arbeitszeit, quasi nebenher, kleine häusliche Erledigungen machen können - mehr Zeit in der Nähe der Familie verbringen - diese und andere Überlegungen lassen das Zuhause Arbeiten für viele Menschen als erstrebenswertes Ziel erscheinen. Da kommt es nur gelegen, dass die Digitalisierungsoffensive für immer mehr Berufstätige diese Möglichkeit eröffnet, ja sogar fordert. Doch leider hat die smarte Lösung auch ihre Tücken. Wer schon eine Weile im Homeoffice arbeitet, hat bestimmt längst einige davon kennengelernt. Die Einrichtung des Arbeitsplatzes, fehlende Ruhe im Familienalltag, Konzeption, Organisation uvm., mit fast allem ist man nahezu alleingelassen. Damit dieser Traum nicht zum Albtraum wird gilt es daher, unbedingt zu verhindern, dass der heimische Arbeitsplatz zur Stressfalle gerät. Negative Auswirkungen auf Gesundheit und Befindlichkeit, sowohl der zuhause Arbeitenden als auch der Menschen in deren häuslichen Umfeld, müssen vermieden werden. Antwort auf die Frage wie das geht, gibt es in diesem dreitägigen Bildungsurlaub. Es werden alltagstaugliche Wege aufgezeigt und gemeinsam mit den Teilnehmern praktikable und sofern nötig individuelle Lösungen erarbeitet.

Als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch als Intensivkurs gebucht werden.
Anmeldeschluss: 26. Oktober 2023. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, kann eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss noch erfolgen. Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen in der hauseigenen Kantine einzunehmen sowie Getränke und kleine Snacks zu erwerben. Eine Unterbringung im Hostelbereich des Hauses ist ab 60,00 € pro Nacht möglich und kann unter info@kiek-in-nms.de oder 04321 41996-0 separat angefragt werden.

fast ausgebucht Bildungsurlaub: Yoga - seine Kraft, seine Sanftheit, seine Demut

(Volkshochschule, ab Mo., 23.10., 8.00 Uhr )

Dieser Bildungsurlaub Kurs richtet sich an Personen, die sich intensiv ihrem Rücken zuwenden möchten. Die Kurswoche beinhaltet theoretischen Unterricht und bietet angemessen Raum für gezielte Rückengymnastik und entspannende Traumreisen. Die Seminarteilnehmer*innen erhalten viele Tipps für den Alltag, die leicht und effektiv umsetzbar sind. Die Kurswoche ist aufgeteilt in Schwerpunkt -Thementage: Rücken und Wirbelsäule, Rücken und Muskulatur, Rücken und Schmerzen, Rücken und Atem, Rücken und Psyche. Die Ziele der praktischen Übungen sind: Zunehmende Beweglichkeit, Schmerzverminderung und ein besseres Körpergefühl. Der theoretische Teil bietet Möglichkeit, auf leichte Weise Wissen über den Körper zu erlangen und ihn zu verstehen. Dieser Bildungsurlaub ist für Anfänger*innen im Yoga und auch praktizierende Yogini*s geeignet. Die Teilnehmer*innen erfahren mehr über den menschlichen Körper, sein Wesen und die Wirkungen der Yoga-Praxis, die aus der Geschichte und Vergangenheit sowie aus Studien heraus in Erfahrung gebracht sind: Yoga und seine Wirkung auf den Stoffwechsel, Wie wirkt das Yoga-Prinzip auf die Psyche?, Wie und wo entspanne ich mich richtig?, Der Atem: bewusst, konzentriert, tief, rhythmisch, Aktuelle Yoga-Arten - welche passt wann?

Als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch als Intensivkurs gebucht werden.
Anmeldeschluss: 29. September 2023. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, ist eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss möglich. Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen in der hauseigenen Kantine einzunehmen sowie Getränke und kleine Snacks zu erwerben. Eine Unterbringung im Hostelbereich des Hauses ist ab 60,00 € pro Nacht möglich und kann unter info@kiek-in-nms.de oder 04321 41996-0 separat angefragt werden.

freie Plätze Bildungsurlaub: Rückenfit und Stressprävention

(Volkshochschule, ab Mo., 11.9., 8.30 Uhr )

Rückenprobleme und hohe Stressbelastung im beruflichen Alltag sind häufig Grund für Krankschreibungen und Arbeitsausfall. Wer die Funktionsweise des Rückens und die Zusammenhänge zwischen Stress und Rückenproblemen versteht, kann dem selbst entgegenwirken. Mit theoretischem Unterricht, Rückenschule und Entspannungstechniken vermittelt dieser Kurs wertvolles Wissen und praktische Hilfen für einen kräftigen und beweglichen Rücken und ein gutes inneres Gleichgewicht. Der Kurs ist gegliedert in Schwerpunktthementage: Rücken und Wirbelsäule, Rücken und Muskulatur, Rücken und Anspannung durch Stress, Rücken und Psyche, Rücken und innere Mitte. Theoretischer Unterricht und praktische Übungen wechseln sich hierbei ab.

Anmeldeschluss: 14. Juli 2023. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, kann eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss noch erfolgen. Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen in der hauseigenen Kantine einzunehmen sowie Getränke und kleine Snacks zu erwerben. Eine Unterbringung im Hostelbereich des Hauses ist ab 60,00 € pro Nacht möglich und kann unter info@kiek-in-nms.de oder 04321 41996-0 separat angefragt werden.

fast ausgebucht Rückenfit im beruflichen Alltag - Bildungsurlaub

(Volkshochschule, ab Mo., 10.7., 8.30 Uhr )

Dieser Bildungsurlaub Kurs richtet sich an Menschen, die sich intensiv ihrem Rücken zuwenden möchten. Die Kurswoche beinhaltet theoretischen Unterricht und bietet angemessen Raum für gezielte Rückengymnastik und entspannende Traumreisen. Die Kursteilnehmer*innen erhalten viele Tipps für den Alltag, die leicht und effektiv umsetzbar sind. Die Kurswoche ist aufgeteilt in Schwerpunkt - Thementage: Rücken und Wirbelsäule, Rücken und Muskulatur, Rücken und Schmerzen, Rücken und Atem, Rücken und Psyche. Das Ziel der praktischen Übungen ist: Zunehmende Beweglichkeit, Schmerzverminderung und ein besseres Körpergefühl. Der theoretische Teil bietet Möglichkeit, auf leichte Weise Wissen über den Körper zu erlangen und ihn zu verstehen.

Anmeldeschluss: 30. Mai 2023. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, kann eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss noch erfolgen. Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen in der hauseigenen Kantine einzunehmen sowie Getränke und kleine Snacks zu erwerben. Eine Unterbringung im Hostelbereich des Hauses ist ab 60,00 € pro Nacht möglich und kann unter info@kiek-in-nms.de oder 04321 41996-0 separat angefragt werden.
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, leichte Decke, kleines Kissen, bequeme Kleidung und Wasser.

freie Plätze Bildungsurlaub: Stressfrei im Alltag und Berufsleben

(Volkshochschule, ab Mo., 3.7., 9.00 Uhr )

Richtiger Umgang mit Belastungen aller Art, damit Stress gar nicht erst entstehen kann, ist die Grundlage für ein gesundes, zufriedenes Leben in Beruf und Freizeit. Viele Menschen haben jedoch zunehmend den Eindruck, nur noch getrieben zu sein. Sie geraten so, besonders während der Arbeit, immer häufiger bewusst oder unbewusst in Überlastungssituationen, die früher oder später zu Gesundheitsstörungen und Erkrankungen verschiedenster Art führen können. Dieser Bildungsurlaub unterstützt die Teilnehmenden beim Gewinn an Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. (Wieder)erlernt und geübt wird die Nutzung natürlicher Verhaltensweisen im Alltag, die die Möglichkeit bieten, Stress gut zu verarbeiten. Die Teilnehmenden lernen, natürliche Prozesse gezielt alltagstauglich zu nutzen und damit die Voraussetzungen zu schaffen, mit Druck und Belastungen ohne schädigende Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden umzugehen.

Als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch als Intensivkurs gebucht werden.
Anmeldeschluss: 16. Juni 2023. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, kann eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss noch erfolgen. Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen in der hauseigenen Kantine einzunehmen sowie Getränke und kleine Snacks zu erwerben. Eine Unterbringung im Hostelbereich des Hauses ist ab 60,00 € pro Nacht möglich und kann unter info@kiek-in-nms.de oder 04321 41996-0 separat angefragt werden.

freie Plätze Bildungsurlaub Italienisch Stufe A1, ab Lektion 1 - ohne Vorkenntnisse

(Volkshochschule, ab Mo., 27.11., 9.00 Uhr )

Vor der Italien-Reise "noch schnell" ein bisschen Italienisch lernen: Kein Problem! Sprechen Sie über Herkunft, Familie und Beruf, bestellen Sie Pasta, Caffè oder ein Hotelzimmer. Dabei erlernen Sie die Grundlagen der italienischen Sprache und erfahren viel über Land und Leute.

Als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch als Intensivkurs gebucht werden.
Anmeldeschluss: 20.11.2023. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, ist eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss möglich.
Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen in der hauseigenen Kantine einzunehmen. Getränke und kleine Snacks in der Vor- und Nachmittagspause sind in den Kurskosten enthalten.
Eine Unterbringung im Hostelbereich des Hauses ist ab 48,50 € pro Nacht möglich und kann unter info@kiek-in-nms.de oder 04321 41996-0 separat angefragt werden.

Keine Onlineanmeldung möglich Spanisch Bildungsurlaub "Wiederholung A2" in Spanien

(Volkshochschule, ab Mo., 24.7., 8.00 Uhr )

In diesem Kurs wird das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für den Spracherwerb (GER) wiederholt und gefestigt. Vor Ort in Spanien soll auch um den Kurs herum die spanische Sprache benutzt und angewendet werden, sodass der Lerneffekt verstärkt wird.
Die Volkshochschule Neumünster ist nicht Reiseanbieter im Sinne des Reiserechts. Anreise und Aufenthalt vor Ort sind selbst zu organisieren.

Bitte besuchen Sie vorab die Infoveranstaltung. Dort wird der Ablauf und die entstehenden Kosten vorgestellt und besprochen.

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bindend ist und Sie nur zurücktreten können, wenn Sie eine Ersatzperson stellen oder uns keine Kosten durch Ihre Abmeldung entstehen.

Die Anerkennung als Bildungsurlaub ist beantragt.

freie Plätze Bildungsurlaub: Office 2016 kompakt (Word, Excel, Outlook)

(Volkshochschule, ab Mo., 23.10., 8.30 Uhr )

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt alle grundlegenden Funktionen von Word, Excel und Outlook 2016 kennen:

Word 2016
Sie erfahren, was ein Textverarbeitungsprogramm ist, und lernen, eigene Dokumente zu erstellen, Text einzugeben und zu korrigieren.
Kopf- und Fußzeilen einrichten, Briefkopf als Vorlage speichern. Bilder einfügen, platzieren und drucken. Mit Tabulatoren und Tabellen arbeiten, Sonderzeichen auf der Tastatur einsetzen.

Excel 2016
Sie erfahren, was eine Tabellenkalkulation ist, und lernen, Daten in eine Tabelle einzugeben und zu korrigieren. Lassen Sie Excel für sich rechnen, Formeln, Funktionen, Zellbezüge, Tabellen optisch ansprechend gestalten und ausdrucken.

Outlook 2016
Sie lernen, das Outlook- Anwendungsfenster sinnvoll einzusetzen. Nachrichten zu versenden und zu empfangen, Dateien (Anhänge, Fotos u. PDFs) an eine Nachricht anzuhängen, Kontakte anzulegen, Termine im Kalender eintragen und verwalten. Terminserie festlegen, Erinnerungsfunktion.


Als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein anerkannt, kann aber auch als Intensivkurs gebucht werden.
Anmeldeschluss: 07. April 2023. Sofern noch freie Plätze verfügbar sind, ist eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss möglich.
Es besteht die Möglichkeit das Snacks und Getränke in der hauseigenen Kantine zu erwerben. Eine Unterbringung im Hostelbereich des Hauses ist möglich und kann unter info@kiek-in-nms.de oder 04321 41996-0 separat angefragt werden.

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

 

 

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Frühjahr 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal