Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Sprachen >> Deutsch >> Deutsch - Deutschkurse für Selbstzahler, Prüfungen, Einbürgerungstest

Deutsch als Zweitsprache - Deutschkurse für Selbstzahler, Prüfungen, Einbürgerungstest

Seite 1 von 1

Keine Onlineanmeldung möglich Einbürgerungstest - ausgebucht

(Volkshochschule, Fr. 16.06.2023 15:00 - 16:00 Uhr )

Der Einbürgerungstest des Bundesinnenministeriums prüft 33 von insgesamt 310 Fragen zur Demokratie, deutschen Gesellschaft und Geschichte sowie zum Bundesland Schleswig-Holstein. Durch richtiges Ankreuzen von mindestens 17 Antworten können Sie den Test bestehen.

Am Prüfungstermin benötigen Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass!

Keine Onlineanmeldung möglich Einbürgerungstest- ausgebucht

(Volkshochschule, Fr. 16.06.2023 16:30 - 17:30 Uhr )

Der Einbürgerungstest des Bundesinnenministeriums prüft 33 von insgesamt 310 Fragen zur Demokratie, deutschen Gesellschaft und Geschichte sowie zum Bundesland Schleswig-Holstein. Durch richtiges Ankreuzen von mindestens 17 Antworten können Sie den Test bestehen.

Am Prüfungstermin benötigen Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass!

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs: Orientierungskurs

(Volkshochschule, ab Di., 9.5., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs am Nachmittag: Orientierungskurs

(Volkshochschule, ab Do., 29.6., 13.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs: Orientierungskurs

(Volkshochschule, ab Mi., 24.5., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs: Basiskurs Abschnitt 3 / A2.1

(Volkshochschule, ab Mo., 5.6., 18.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs mit Orientierungskurs

(Volkshochschule, ab Mo., 20.2., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs: Basiskurs Abschnitt 3 / A2.1

(Volkshochschule, ab Mi., 24.5., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs: Aufbaukurs Abschnitt 4 / A2.2

(Volkshochschule, ab Fr., 30.6., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs mit Orientierungskurs

(Volkshochschule, ab Mo., 26.6., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs: Basiskurs Abschnitt 1 / A1.1

(Volkshochschule, ab Mo., 26.6., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs mit Orientierungskurs

(Volkshochschule, ab Mo., 20.2., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs: Aufbaukurs Abschnitt 4 / A2.2

(Volkshochschule, ab Di., 30.5., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs: Aufbaukurs Abschnitt 5 / B1.1

(Volkshochschule, ab Di., 4.7., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Deutsch - Integrationskurs - isolierte Abrechnung E-Test

(Volkshochschule, ab Mo., 30.1., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Leben in Deutschland (03-2022)

(Volkshochschule, Mo. 19.06.2023 09:30 - 10:30 Uhr )

Der Einbürgerungstest des Bundesinnenministeriums prüft 33 von insgesamt 310 Fragen zur Demokratie, deutschen Gesellschaft und Geschichte sowie zum Bundesland Schleswig-Holstein. Durch richtiges Ankreuzen von mindestens 17 Antworten können Sie den Test bestehen.

Am Prüfungstermin benötigen Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass!

Keine Onlineanmeldung möglich Leben in Deutschland (06-2022)

(Volkshochschule, Fr. 22.09.2023 09:30 - 10:30 Uhr )

Der Einbürgerungstest des Bundesinnenministeriums prüft 33 von insgesamt 310 Fragen zur Demokratie, deutschen Gesellschaft und Geschichte sowie zum Bundesland Schleswig-Holstein. Durch richtiges Ankreuzen von mindestens 17 Antworten können Sie den Test bestehen.

Am Prüfungstermin benötigen Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass!

Keine Onlineanmeldung möglich Leben in Deutschland (05-2022)

(Volkshochschule, Fr. 30.06.2023 09:30 - 10:30 Uhr )

Der Einbürgerungstest des Bundesinnenministeriums prüft 33 von insgesamt 310 Fragen zur Demokratie, deutschen Gesellschaft und Geschichte sowie zum Bundesland Schleswig-Holstein. Durch richtiges Ankreuzen von mindestens 17 Antworten können Sie den Test bestehen.

Am Prüfungstermin benötigen Sie einen gültigen Ausweis oder Reisepass!

Seite 1 von 1

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Software zum Sonderpreis

Als Teilnehmer/-in an einem vhs-Kurs im Bereich Beruf/EDV oder Sprachen sind Sie gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises (Teilnahmebescheinigung) zum Bezug von Microsoft- und Adobe-Software zu „Studenten-Preisen“ berechtigt.

Eine Übersicht über die Produkte finden Sie unter www.cobra-shop.de/vhs. Die Produkte sind im Rahmen der Vereinbarung zwischen dem Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. und den Herstellern jeweils einmal pro Kurs-Teilnehmer/-in erhältlich und können online oder per Post/Fax bestellt werden. Wenn Sie weitere Fragen haben – die Kursleiter/-innen beraten Sie gern.

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

 

 

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Frühjahr 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal