Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Demnächst

Seite 1 von 6

auf Warteliste Pilates für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen

(Volkshochschule, ab Mo., 13.2., 17.00 Uhr )

Pilates ist ein Ganzkörpertraining. Es werden mit gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen die gesamte Muskulatur und die Faszien trainiert. Die Anleitung zur bewussten Atmung und präzisen Ausführung der Übungen schulen sowohl die Körperwahrnehmung wie auch eine gesunde Körperhaltung. Balance und Beweglichkeit werden gefördert. Das Training findet auf der Matte statt. Sowohl Anfänger*innen als auch Teilnehmer*innen mit ersten Pilates-Erfahrungen sind herzlich Willkommen.

fast ausgebucht Online-Seminar: Englisch Stufe A1+ Refresh

(Online, ab Mi., 15.2., 8.00 Uhr )

Sie haben schon einmal Englisch gelernt, fühlen sich aber nicht mehr sehr sicher? Frischen Sie Ihre Englischkenntnisse auf und gewinnen Sie Sicherheit in sprachlichen Alltagssituationen. Es geht nicht nur um Grammatik sondern vor allem um den Spaß rund um die Sprache.

Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist für Personen ohne Englischkenntnisse nicht geeignet. Der Kurs kann bei Bedarf verlängert werden.

Sie melden sich an, wir schicken Ihnen ca. 24 Stunden vor Kursbeginn den nötigen Link, mit dem Sie sich auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät einloggen können - und schon kann es losgehen.

Empfehlung: Headset mit Lautsprecher/Mikrofon (z.B. Handy-Kopfhörer), Webcam.

Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs südost statt. Im Rahmen dieser Kooperation werden Ihr Name sowie Ihre Mailadresse an die vhs Südost weitergegeben

Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar.

auf Warteliste Yoga sanft - 55 plus

(Volkshochschule, ab Do., 16.2., 16.30 Uhr )

Mit Yoga lässt sich die Lebensqualität bis ins hohe Alter erhalten. Yogaübungen, speziell abgestimmt auf die "reifere Generation", erwarten die Teilnehmenden in diesem Kurs. Geübt werden Schritt für Schritt klassische Asanas (Körperhaltungen) aus dem Hatha-Yoga. Dabei wird besondere Rücksicht auf die altersbedingten Beeinträchtigungen genommen. Sanfte, gelenkschonende Übungen in entspannter Atmosphäre unter Gleichgesinnten sollen die Beweglichkeit und Lebensfreude steigern. Ausgedehnte Entspannungsphasen runden die Yogastunde ab.

auf Warteliste Mit Yoga ins Wochenende

(Volkshochschule, ab Fr., 17.2., 16.30 Uhr )

Lösen Sie sich von den Aufregungen und der Hast der Woche. Mit geführter Entspannung und Atemübungen aus dem Yoga kann man Stress abbauen, innere Ruhe, Wohlbefinden und Frische fördern. Die Verbindung von Bewegung, Wahrnehmung, Fühlen und Denken verbessern das Gespür für die Energie von Körper, Geist und Seele. Dieser Kurs ist auch für Anfänger*innen geeignet.

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs mit Orientierungskurs

(Volkshochschule, ab Mo., 20.2., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Keine Onlineanmeldung möglich Allgemeiner Integrationskurs mit Orientierungskurs

(Volkshochschule, ab Mo., 20.2., 9.00 Uhr )

Derzeit keine Informationen verfügbar

Anmeldung möglich Online-Seminar: Spanisch Stufe A2, Lekt. 1-4

(Online, ab Di., 28.2., 17.15 Uhr )

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

Keine Onlineanmeldung möglich Grundkurs Lesen und Schreiben

(Volkshochschule, ab Di., 28.2., 17.15 Uhr )

Erwachsene, die Deutsch als Muttersprache nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben können, erhalten die Möglichkeit des nachträglichen Erlernens. Wenn Ihnen Menschen bekannt sind, die diesen Text nicht lesen können, machen Sie sie bitte auf diese Möglichkeit, das Lesen und Schreiben zu erlernen, aufmerksam.
Die Kurse werden gefördert durch die Stadt Neumünster, das Land Schleswig-Holstein und den Europäischen Sozialfonds und ist für die Teilnehmenden kostenlos. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Bei Fragen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte direkt an die Programmbereichsleitung Stephanie Fechtner Tel: 04321/7076996!

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an alle, die muttersprachlich Deutsch sprechen (ab Niveau B2)

Anmeldung möglich Offener Fototreff

(Volkshochschule, ab Di., 28.2., 19.00 Uhr )

Ein offenes Treffen, einmal im Monat für alle Fotointeressierten, um Tipps und Tricks auszutauschen, gemeinsam eigene, fremde und professionelle Bilder zu besprechen und um technische und gestalterische Grundlagen aufzufrischen. Analog- und Digitalfotografen sind gleichermaßen willkommen. Fotoexkursionen können gemeinsam geplant werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Inhaltliche Rückfragen unter: info@fotojoerg.de.

Anmeldung möglich Singen kann jede(r) - Singen für Nicht-Singer

(Volkshochschule, ab Mi., 1.3., 19.00 Uhr )

Aktives Singen ist ein "Gesundheitserreger" - ein Lebenselixier, das heilsame und gesundheitsfördernde Auswirkungen auf Körper, Seele und Geist hat - umso stärker, je mehr wir aus Freude und Spaß, also aus ganzem Herzen, singen. Jeder Mensch ist musikalisch und kann singen! Viele trauen sich nur nicht mehr, ihre Stimme zu erheben, denn: "Ich kann nicht singen, wurde mir schon in der Schule gesagt. Ich habe keine tolle Stimme, da nimmt mich sowieso kein Chor. Ich bin ein Brummer. Ich singe nur unter der Dusche. Singen, das ist aber peinlich!" In diesem Kurs wollen wir es einfach tun - mit viel Spaß gemeinsam singen. Gemäß dem Motto "Es gibt keine falschen Töne, nur Variationen": Lieder aus aller Welt, einstimmig, mehrstimmig, Chants, Mantras laden uns zum Singen ein. Lassen Sie sich ermutigen und singen Sie mit! Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

auf Warteliste AROHA®

(Volkshochschule, ab Do., 2.3., 18.00 Uhr )

Aroha ist ein effektiver und unkomplizierter Gesundheitskurs im 3/4 Takt. Es ist inspiriert vom "HAKA-Kriegstanz" der Maori mit kraftvollen Bewegungen, "KUNG FU" mit Kontrolle in An- und Entspannung und dem "TAI CHI" mit konzentrierten und fließenden Bewegungen. Es dient zur Stärkung der Herz- und Kreislaufsystems, Fettreduzierung, Festigung und Kräftigung unterschiedlicher Muskelgruppen, Verbesserung des Körpergefühls und der Balance, Optimierung des Konditionsvermögens und Stressabbau. Aroha ist eine Mischung aus Bewegungs- und Entspannungselementen. Der Spaß an der Bewegung zur Musik steht bei allen Übungselementen im Vordergrund. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, die Teilnahme ist in jedem Alter und mit jedem Trainingszustand möglich. Die Übungseinheiten werden individuell angepasst.
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Lehrbuch: Íslenska fyrir alla 2 (www.tungumalatorg.is/ifa)

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Lehrbuch: Íslenska fyrir alla 2 (www.tungumalatorg.is/ifa)

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.
Lehrbuch: Íslenska fyrir alla 3 (www.tungumalatorg.is/ifa)

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

fast ausgebucht Online-Seminar: Türkisch: Stufe A1 ohne Vorkenntnisse

(Online, ab Mo., 13.3., 18.00 Uhr )

auf Warteliste Gitarre spielen für Anfänger*innen

(Volkshochschule, ab Mo., 13.3., 19.30 Uhr )

Gitarre in die Hand nehmen und einen ersten Einstieg ins Gitarre spielen wagen! Vom unmittelbaren Anfang bis zu den ersten Akkorden, hier lernt man alles für unbeschwerte Freude am Gitarre spielen. Tipps zum Saitenstimmen und zur Anschlagtechnik, einfache Melodien, einfache Liedbegleitung und alles, was man sonst noch wissen möchte. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, nur Interesse und ein klein wenig Fleiß.

auf Warteliste Experimentelle und intuitive Malerei

(Volkshochschule, ab Di., 14.3., 16.00 Uhr )

Mit vielfältigen Materialien wie Acrylfarben, Kohle, Ölkreiden, Fotos, Texten u.a. wird in kleinem Kreis frei -"experimentell"- gemalt, gespachtelt, geklebt, gekratzt etc. Die Freude am Tun, Neugierde und die Bereitschaft, Eindrücke und Empfindungen in die Gestaltung einfließen zu lassen, sind Bestandteil dieses Kurses. Beispiele von Werken einiger Künstler sowie kleine Übungen sollen darüber hinaus die Kreativität anfachen, um den inneren Bildern freien Lauf zu lassen. Den persönlichen Ausdruck zu entwickeln, wird dabei in wohlwollender Atmosphäre angestrebt. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse.

Keine Onlineanmeldung möglich Deutsch für Zuwanderer aus EU-Ländern/ A1.2

(Volkshochschule, ab Do., 16.3., 18.00 Uhr )

Das Projekt richtet sich an berufstätige, volljährige EU-Bürger/innen mit multiplen Integrationshemmnissen und sehr geringem Einkommen, wodurch ein Besuch eines regulären Kurses unmöglich ist.
Nicht berufstätige EU-Bürger/innen können nachrangig zum Projekt zugelassen werden, wenn sie nachweisen, dass ihnen die Teilnahme an anderen Kursen nicht möglich oder diese nicht sinnvoll ist.

Der Kurs findet donnerstags und freitagss statt.
Eine Einstufung und Beratung ist Voraussetzung, um am Kurs teilnehmen zu können.
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms.

Kursinhalte & Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt.
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten; Xpert Business Zertifikat; Bitte gesondert anmelden
Abschlüsse: Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu

Anmeldung möglich Lauftraining Holstenköstenlauf 2023

(Exkursion, ab Mi., 22.3., 18.00 Uhr )

Schon seit mehr als 25 Jahren versammeln sich einmal im Jahr über 1000 Läufer, um am traditionellen 10-Kilometer-Hauptlauf des "Köstenlaufes" in Neumünster teilzunehmen. Vielleicht wollten auch Sie sich schon immer einmal von den begeisterten Anwohnern und Besuchern, die die Strecke säumen, feiern lassen? Dann ist dies das richtige Angebot! Nicht die Leistung steht im Vordergrund, sondern der Spaß am Laufen. Laufbegeisterte lernen eine Lauftechnik kennen, die schnell zu Trainingserfolgen führt und das Ziel des "Köstenlaufes" in erreichbare Nähe bringt. Man erhält die Möglichkeit durch fachgerechte Vor- und Nachbereitung des Trainings den Stütz- und Bewegungsapparat zu schützen und somit gelenkschonend und kraftsparend zu laufen. Man bekommt durch die regelmäßige Beanspruchung des Herz-Kreislauf-Systems ein besseres Körpergefühl, eine gesteigerte Immunabwehr und Spaß an der Bewegung.

Anmeldung möglich Online-Seminar: Spanisch Stufe B2, Lekt. 4-6

(Online, ab Di., 28.3., 16.00 Uhr )

¡Aprendamos!
Die spanische oder auch kastilische Sprache gehört zu den romanischen Sprachen und wird heute von mehr als 500 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Sie ist Amtssprache in Spanien und den meisten süd- und mittelamerikanischen Ländern und wichtige Arbeitssprache vieler internationaler Organisationen und Gemeinschaften.

Der Dozent, Danny Hernández Ríos, hat Germanistik, Romanistik und Slawistik studiert und lehrt seit 2017 an der Volkshochschule Neumünster. Sein Interesse für die Sprachen und Kulturen der Welt ist ungebrochen, so dass er sein Sprachenportfolio ständig erweitert.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

Anmeldung möglich Online-Seminar: Spanisch Stufe B1, Lekt.7-9

(Online, ab Di., 25.4., 18.00 Uhr )

¡Aprendamos!
Die spanische oder auch kastilische Sprache gehört zu den romanischen Sprachen und wird heute von mehr als 500 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Sie ist Amtssprache in Spanien und den meisten süd- und mittelamerikanischen Ländern und wichtige Arbeitssprache vieler internationaler Organisationen und Gemeinschaften.

Der Dozent, Danny Hernández Ríos, hat Germanistik, Romanistik und Slawistik studiert und lehrt seit 2017 an der Volkshochschule Neumünster. Sein Interesse für die Sprachen und Kulturen der Welt ist ungebrochen, so dass er sein Sprachenportfolio ständig erweitert.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

fast ausgebucht Word und Excel für Anfänger, Teil 1

(Volkshochschule, ab Di., 25.4., 18.15 Uhr )

Dieser Kurs vermittelt Grundlagen in Excel und in Word. Benötigen Sie z.B. für die Arbeit in einem Verein oder Büro grundlegende Kenntnisse? Anhand praxisnaher Beispiele behandeln wir z.B. Tabellen für die Verwaltung von Teilnahme- und Einladungslisten, Beiträgen usw.
Außerdem erstellen wir einen Brief an alle oder bestimmte Teilnehmer (Serienbrief) und drucken diesen aus.

Inhalt:
Eingabe von Text und Zahlen, kopieren, ausschneiden
Zeilen, Spalten und Rahmen einfügen und löschen
Tabellen filtern, sortieren, Daten suchen
Grundlegende Berechnungen mit Formeln und Funktionen
Formatieren in Word und in Excel, Seitenlayout und Ausdrucken
Erstellung eines Serienbriefes
Erzeugen von Grafiken (z.B. Mitglieder- und Beitragsentwicklung)
Und vieles mehr

Anmeldung möglich Spanisch: Stufe B1 - Fortsetzung

(Volkshochschule, ab Do., 27.4., 18.30 Uhr )

Si quieres hablar español con gente interesada en esta lengua y conocer algo más sobre la cultura y el idioma este es el curso ideal. En clase juntamos la diversión y el aprendizaje.
Seguro que te va a gustar!

Anmeldung möglich Online-Seminar: Rumänisch Wiederholung A1/A2

(Online, ab Fr., 28.4., 17.30 Uhr )

Sa învatam!
Seit 2007 ist Rumänien Teil der Europäischen Union und die rumänische Sprache eine ihrer Arbeitssprachen. Rund 30 Millionen Menschen in Rumänien, der Republik Moldau und vielen Grenzgebieten in der Ukraine, Ungarn, Serbien und Bulgarien sprechen und/oder verstehen die wohl urtümlichste romanische Sprache. Einflüsse aus den slawischen Sprachen, aber auch aus dem Deutschen, Französischen und Albanischen haben ihren Wortschatz nachhaltig geprägt. Und mindestens ebenso bunt ist die Kultur des Landes zwischen Donau, Karpaten, Walachei und Schwarzem Meer.
Der Dozent, Danny Hernández Ríos, hat Germanistik, Romanistik und Slawistik studiert und lehrt seit 2017 an der Volkshochschule Neumünster. Sein Interesse für die Sprachen und Kulturen der Welt ist ungebrochen, so dass er sein Sprachenportfolio ständig erweitert. 2018 konnte er Land und Sprache an der West-Universität in Timi?oara, Rumänien kennen und lieben lernen.

Der Unterricht findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie von uns rechtzeitig vor dem Kursbeginn.
Der Kurs ist nicht ermäßigungsfähig.

Seite 1 von 6

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

 

 

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Frühjahr 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal