Hermann Hesse gilt als einer der bedeutendsten deutscher Vertreter der traditionellen Erzählkunst in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Die "Kieler Nachrichten" schrieb anlässlich seines 25. Todestages: "Immer neue Generationen von Lesern würden diesen Weisen für sich entdecken ..." Obwohl sein Werk nicht unumstritten war, schätzte Thomas Mann den Kollegen sehr. Nach der Lektüre des "Glasperlenspiels’ meinte er, dass diese Prosa ihm so nahe stünde, "als wär’s ein Stück von mir". Zu den bekanntesten Werken Hermann Hesses gehören "Demian", "Siddhartha" "Narziß und Goldmund", "Der Steppenwolf" und "Das Glasperlenspiel". Die Lesung gibt einen Einblick in das Leben und Werk dieses außergewöhnlichen Schriftstellers.
Eine schriftliche Anmeldung (z. B. info@vhs-neumuenster.de, www.vhs-neumuenster.de) wird bis Donnerstag, 27. Januar (12:00 Uhr) benötigt.
Kursnr.: BS20002VJ
Kosten: 8,00 € , >65 Jahre: 6,00 €
Gebühr beinhaltet Kaffee, Tee und Kuchen.
Wochentage: So.
Uhrzeit: 14:30 - 16:30
Kurs abgeschlossen
Zurzeit kein Angebot
Volkshochschule Neumünster
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de
Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr
in den Schulferien: dienstags und donnerstags, jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr
Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.
Anfahrtskizze als PDF
Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Flyer Neumünsteraner Kultournacht 2022
Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.07.2016