Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Stressbewältigung und Resilienz in der Kindertagespflege


Zu diesem Kurs


Neben Kitas bieten Kindertagespflegepersonen (KTPP) eine professionelle Kinderbetreuung an, die denselben Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag erfüllt. KTPP stehen häufig im Spannungsfeld zwischen Kindern, Eltern, Behörden und den Bedürfnissen der eigenen Familie. Daneben führen die besonderen Rahmenbedingungen der selbstständigen Tätigkeit, die damit verbundenen unsicheren Arbeitsbedingungen sowie der meist fehlende Austausch mit Kolleginnen/Kollegen zu psychischen Herausforderungen, die die Gesundheit beeinträchtigen können. Längere Krankheiten und besondere Situationen wie die Corona-Pandemie haben einen existenzbedrohenden Charakter und ein längerer Verdienstausfall soll/muss vermieden werden. In dieser Fortbildung wird aufgezeigt, wie die Förderung der Resilienz (seelische Widerstandsfähigkeit) und die Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen die gesundheitlichen Ressourcen von KTPP stärken. Sieben Säulen bilden dabei das Fundament und fördern zielgerichtet die Stressbewältigungskompetenzen der pädagogischen Fachkräfte. Nach einem theoretischen Input wechseln sich erfahrungsorientierte Methoden und Ideen zum Transfer in den Berufsalltag ab. Mithilfe eines Testes kann jeder Teilnehmende die persönliche Resilienz bestimmen. Durch praktische Beispiele und Übungen wird der Bezug zur pädagogischen Tätigkeit hergestellt und aufgezeigt, wie wichtig diese Art von Selbstfürsorge zur Erhaltung der Gesundheit, der Leistungsfähigkeit sowie des Wohlbefindens ist. Die gute Nachricht ist: Resilienz ist erlernbar!

Kursnr.: BW90622
Kosten: 109,00 €


Termin(e)

Mi. 11.10.2023

Wochentage: Mi.

Uhrzeit: 09:00 - 16:00


Verfügbarkeit

Keine Onlineanmeldung möglich Keine Onlineanmeldung möglich


Kursort(e)

Gartenstr. 32
24534 Neumünster
vhs

Dozent(en)

freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Onlineanmeldung möglich
Keine Onlineanmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Neumünster

Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster

Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de



Öffnungszeiten vhs-Büro

Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

In den Schulferien: Dienstag und Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr

 

 

 

Parkplatz

Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.

Anfahrtskizze als PDF

Bus

Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

Programm Herbst 2023

Kita-Fortbildungen 2023

 

 

 

 





 

Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.09.2022


Kiek in!
VHS Schleswig-Holstein
Kursportal