Am 2. Juni von 19 bis 21 Uhr wird das Thema "Umgang mit dem Tod" in sozialen Netzwerken in der VHS Neumünster behandelt.
"Digitale Referentin": Birgit Aurelia Janetzky
Was geschieht mit dem digitalen Ich, wenn die reale Person dahinter stirbt? Wer erbt die Daten aus Clouds, die Fotos, die Accounts usw.? Das sind praktische und rechtliche Fragen, auf die es klare Antworten gibt. Demgegenüber steht die emotionale Seite des Sterbens: Wie trauert man im Internet? Welche virtuellen Räume und Rituale gibt es dafür? Birgit Aurelia Janetzky ist unsere Expertin für Themen an der Schnittstellen von Mensch, Tod und Internet. Seit Jahren berät die Theologin zum Beispiel Bestattungsunternehmer in Sachen Trauer im Netz. Sie hat miterlebt, wie sich der Umgang mit dem Tod im Internet von einem Tabu zu einem offen diskutierten Thema gewandelt hat. Bei uns spricht sie darüber, wie man seinen digitalen Nachlass zu Lebzeiten ordnen kann. Außerdem berichtet sie über neue Möglichkeiten, im Internet – in geschützten Räumen oder öffentlich - zu trauern und mit dem Thema Tod angemessen umzugehen.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Birgit Aurelia Janetzky ist Theologin berät zu allen Themen an der Schnittstelle von Mensch, Tod und Internet. Um die Vision Wirklichkeit werden zu lassen, bloggt sie zur Bestattungskultur im Internet, berät Unternehmer der Bestattungsbranche zu Social Media und bringt ihre Kernthemen "Trauern im Internet" und "Digitaler Nachlass" ins Gespräch.
Die Veranstaltung begleitet den offenen Onlinekurs „Mein digitales ich“.
Information und Anmeldung zum Online-Kurs
Anmeldung zu den Begleitveranstaltungen in Neumünster
Die Teilnahme ist kostenlos. Man braucht lediglich einen Internetzugang, ca. zwei Stunden Zeit pro Woche und erste Erfahrung in sozialen Netzwerken, zum Beispiel auf Facebook.
Volkshochschule Neumünster
Kiek in! Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Neumünster
Gartenstraße 32
24534 Neumünster
Tel.: 04321 70769-0
Fax: 04321 41996-99
E-Mail: info@vhs-neumuenster.de
Montag - Donnerstag: 09:30 - 12:00 Uhr
zusätzlich Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr
in den Schulferien: dienstags und donnerstags, jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr
Die Zufahrt zu unserem Parkplatz befindet sich in der Wittorfer Straße 63 - für Teilnehmende der VHS kostenlos.
Anfahrtskizze als PDF
Buslinie 12 Neumünster-Padenstedt, Haltestelle Kiek in/VHS
Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:
Flyer Neumünsteraner Kultournacht 2022
Teilnahmebedingungen, Benutzungs- und Entgeltordnung für die Volkshochschule (Satzung) gültig ab 01.07.2016